Forschungsassistenz für das Forschungsfeld „Jugend.Stadt.Labor“
In dem neuen Forschungsfeld „Jugend.Stadt.Labor“ eignen sich junge Menschen in Modellvorhaben Jugendräume
an und organisieren von diesen aus dauerhafte lokale Netzwerke für Jugendprojekte und Jugendbeteiligung. In den
Netzwerken werden aktuelle Fragestellungen der Stadtentwicklung diskutiert und konkrete Projekte vor Ort
entwickelt. Es soll erprobt werden, wie die Selbstorganisation von jungen Menschen, das Reflektieren von
Stadtentwicklung heute und in Zukunft und die konkrete Umsetzung von Jugendprojekten sich gegenseitig
bedingen und fördern können. In den Jugend.Stadt.Laboren können so Antworten auf verschiedene
stadtplanerische Handlungsfelder in Stadtumbau und Quartiersentwicklung, Innenstadtentwicklung und
Energiewende entstehen. Entscheidend für die Wirkung der Jugend.Stadt.Labore wird sein, auf welche Weise
die Stadtverwaltung und weitere etablierte Institutionen die so entstehenden zivilgesellschaftlichen Potenziale
nutzen und dauerhaft in ihre Aktivitäten einbeziehen. Der Auftrag beinhaltet die Konkretisierung des
Untersuchungskonzeptes, Auswahl von Modellvorhaben, Begleitung und Qualifizierung
der Modellvorhaben und Auswertung der Ergebnisse in Berichten und Publikationen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-11.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-11
|
Auftragsbekanntmachung
|