Freianlagenplanung beim Neubau der Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden

TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden

Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Planung der Freianlagen beim Neubau der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden.
Mit dem Neubau der Rhein-Main-Hallen ergibt sich die Chance, die bestehenden Rhein-Main-Hallen durch ein modernes, funktional optimales und energieeffizientes Hallenkonzept zu ersetzen und ein Bauwerk zu schaffen, das auch in Zukunft Signalwirkung für die Stadt hat. Damit kann sich Wiesbaden noch stärker als bisher als Ausstellungs- und Kongress-Standort positionieren und ein neues Wahrzeichen für die Stadt Wiesbaden schaffen. Die neuen Rhein-Main-Hallen sollen über einen hohen Wiedererkennungswert verfügen. Die Wiesbadener Bürger sollen sich mit ihrer Halle identifizieren können. Aufgrund ihres Alleinstellungsmerkmals in der Kombination aus Inhalt, Funktion und Gestalt soll sie in einem Zug mit dem Kurhaus und dem Theater als Ort der Repräsentation für die Stadt und ihre Gesellschaft genannt werden können.
Für dieses Bauvorhaben ist ebenso eine Freianlagenplanung zu erstellen, die den Schwerpunkt der Interation des Bauwerks, mit den auf dem Grundstück vorgesehenen und notwendigen Verkehrs- und Logistikflächen behandeln wird. Außerdem gilt es diese Nutzungen optimal in die vorhandene Umgebung einzubinden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-09 Auftragsbekanntmachung