Ganztagsausbau der städtischen Realschule Tittelsstraße und des städtischen Gymnasiums Klosterstraße in Würselen

Stadt Würselen

Die beiden Bildungseinrichtungen städtisches Gymnasium Klosterstraße und städtische Realschule Tittelsstraße in Würselen sollen für den Ganztagsbetrieb ausgebaut und ertüchtigt werden.
Gegenstand dieses Verhandlungsverfahrens ist die hochbauliche Entwicklung der beiden genannten Schulstandorte im Hinblick auf den zukünftig dort zu realisierenden Ganztagsschulbetrieb. Es ist ebenfalls vorstellbar, einen der Schulstandorte aufzugeben und den Ganztagsausbau der Realschule und des Gymnasium in einem Schulzentrum an einem Standort zu konzentrieren. Vorgesehen ist dabei sowohl die Einbeziehung vorhandener Bausubstanz, die gegebenenfalls umzubauen und/oder in Teilen zu sanieren ist, als auch neu zu errichtende Gebäude.
Das Gymnasium wurde im Auftrag des Kreises Aachen 1972 als Mädchen-Gymnasium fertiggestellt. Es gliedert sich in verschiedene 1- bis 5-geschossige Klassentrakte, die teilweise unterkellert sind, und wird ergänzt durch einen 2-geschossigen Verwaltungstrakt und einen Aulatrakt sowie eine 1 1/2-fach Turnhalle.
Rund 900 Schülerinnen und Schüler lernen hier, derzeit begleitet von etwa 108 Pädagoginnen und Pädagogen. Perspektivisch ist im Rahmen des Ganztagsausbaus von etwa 160 Pädagoginnen und Pädagogen auszugehen.
In unmittelbarer Nähe des Gymnasiums befindet sich an der Lehnstraße ein derzeit noch als Hauptschule genutztes Gebäude mit Baujahr 1910 (Wiederaufbau und Erweiterung 1949, Dachgeschossausbau 1999 und weitere Erweiterung 2003), das ab Sommer 2013 zur teilweisen Deckung des Raumbedarfs an diesem Standort zur Verfügung steht.
Für das Bauvorhaben an diesem Standort steht ein Kostenrahmen von rund 4,8 Mio. EUR (netto) für die Kostengruppen 300/400 zur Verfügung.
Bestandsgebäude Gymnasium Klosterstraße: 9.316 m² NF
Bestandsgebäude Hauptschule Lehnstraße: 3.138 m² NF (nur in Teilen für Ganztagsnutzung)
Erweiterungsbau: ca. 1.200 m² NF
Die Realschule wurde im Auftrag des Stadt Würselen 1967 errichtet und 2003 erweitert. Sie gliedert sich in verschiedene 2- bis 3-geschossige Klassentrakte, die teilweise unterkellert sind, und wird ergänzt durch einen 2-geschossigen Verwaltungs- und Aulatrakt sowie eine 1-fach Turnhalle.
Rund 750 Schülerinnen und Schüler lernen hier, derzeit begleitet von etwa 60 Pädagoginnen und Pädagogen. Perspektivisch ist im Rahmen des Ganztagsausbaus von etwa 80 Pädagoginnen und Pädagogen auszugehen.
Für das Bauvorhaben an diesem Standort steht ein Kostenrahmen von rund 5,7 Mio. EUR (netto) für die Kostengruppen 300/400 zur Verfügung.
Bestandsgebäude Tittelsstraße: 8.172 m² NF;
Erweiterungsbau: ca. 1.460 m² NF.
Der Auftraggeber beabsichtigt, 3 bis 5 Bewerber auszuwählen und zur Abgabe eines Angebots aufzufordern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-19 Auftragsbekanntmachung
2013-07-31 Ergänzende Angaben
2013-08-13 Ergänzende Angaben
2013-08-19 Ergänzende Angaben
2014-01-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge