Gaspermeationsanlage
Gaspermeationsanlage:
Zur Testung und ausführlichen Verfahrenserprobung von Membranen zur Entwässerung von heißen Lösemitteldämpfen soll eine Gaspermeationsanlage angeschafft werden. Mit dieser Anlage sollen bei Temperaturen bis zu 300 °C und Drücken bis zu 10 bar heiße Methanoldämpfe bzw. heiße feuchte Gase entwässert werden können. Bei der Methanoltrocknung werden das Lösungsmittel und das Wasser einem Totalverdampfer zugeführt und verdampft, ggf. überhitzt bis 300°C, und der Membran dampfförmig zugeführt. Das Lösungsmittel wird von der Membran zurück gehalten und in einem Kondensator kondensiert. Auf der Permeatseite wird der Wasserdampf mit einem einstellbaren Überdruck von 0 - 5 bar abgeführt und ebenfalls in einem Kondensator kondensiert. Die Triebkraft für die Permeation des Wassers durch die Membran ist die Druckdifferenz zwischen Feed- und Permeatseite.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-01.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-08-14
|
Ergänzende Angaben
|