GC/MS/MS mit Probenaufbereitungsroboter

Fraunhofer Gesellschaft e. V.

Gaschromatograph mit gekoppeltem Triple-Quadrupol-Massenspektrometer und einer Robotikeinheit zur Probenvorbereitung und Probenaufgabe. Die Probenvorbereitung bedarf diverser Einzelschritte wie beispielsweise die Zugabe von Lösungen, die Erstellung von Verdünnungsreihen, das Temperieren von Proben, die Extraktion über diverse Säulenmatrices, die Trennung von Lösemittelphasen mittels Zentrifugation, das Durchmischen von Proben und die Volumenreduktion. Die Probenaufgabe soll durch Analyse diverser Metabolite mit variierender Flüchtigkeit und Stabilität mittels verschiedener Systeme wie Kaltaufgabe, Headspace, Flüssiginjektion und SPME (solid phase micro extraction) möglich sein. Aufgrund von durchzuführenden Analysen mit komplexen Matrices soll der Gaschromatograph zudem über eine Säulenrückspülung verfügen. Die Analytik verschiedenster Metabolite benötigt zudem die Ausstattung des Massenspektrometers mit einer CI (chemische
Ionisation) und EI (Elektronenstoß-Ionisation) Quelle.
Analyse von Metaboliten wie beispielsweise Aminosäuren, Monosaccharide und Verbindungen des Isoprenoidstoffwechsels. Es sind Experimente mit 13C-markierten Verbindungen für Stoffflussanalysen vorgesehen. Da einige dieser Verbindungen nicht flüchtig sind, müssen im Rahmen der Probenvorbereitung automatisiert Derivatisierungsschritte durchgeführt werden. Zudem sollen im Rahmen von Produzentenscreenings große Anzahlen von Proben im Hochdurchsatz analysiert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-18.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-04-18 Auftragsbekanntmachung