Gebäudereinigungs- und Empfangs- bzw. Rezeptionsdienstleistungen am Standort Oberhausen in mehreren Losen

Berufsförderungswerk Oberhausen

Mit der vorliegenden Ausschreibung beabsichtigt der Auftraggeber, die Gebäudereinigung für den Standort Oberhausen und die Empfangs- bzw. Rezeptionsdienstleistungen neu zu vergeben. Der Leistungsbeginn ist für den 1.1.2014 vorgesehen.
Der Auftraggeber bietet am Standort Oberhausen verschiedene Angebote rund um die berufliche Rehabilitation mit dem Ziel an, Teilnehmer der Rehabilitationsmaßnahmen wieder in die Arbeitswelt zu integrieren. Der Auftraggeber kann dabei bis zu 950 Ausbildungsplätze an Rehabilitanten vergeben. Zudem können bis zu 396 Teilnehmende während der Ausbildung im hauseigenen Internat wohnen. Derzeit beschäftigt der Auftraggeber ca. 250 Mitarbeiter am Standort.
Der Standort Oberhausen gliedert sich in 2 Gebäudekomplexe, den Gebäudekomplex „Bebelstraße 56“ und den Gebäudekomplex „Bebelstraße 73-75“. Das Hauptgebäude mit Sitz der Verwaltung einschließlich dem zentralen Empfangsbereich für Mitarbeiter, Internatsbewohner, Auszubildende, Besucher etc. befindet sich im Gebäudekomplex „Bebelstraße 56“. Im Gebäudekomplex „Bebelstraße 73-75“ sind das Reha-Assessment und das Interims-Internat untergebracht. Zu den zu vergebenden Leistungen:
1. Zu den Gebäudereinigungsleistungen:
Die Gebäudereinigungsleistungen (Unterhaltsreinigung/Sichtreinigung/Grundreinigung) erstrecken sich im Gebäudekomplex „Bebelstraße 56“ auf eine Reinigungsfläche von ca. 52 659 qm. Die Reinigungsfläche für den Gebäudekomplex „Bebelstraße 73-75“ umfasst ca. 3 649,8 qm.
2. Zu den Empfangs- bzw. Rezeptionsdienstleistungen:
Die zu vergebenden Empfangs- bzw. Rezeptionsdienstleistungen umfassen den Empfangsdienst im Hauptgebäude Bebelstraße 56. Typische vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind dabei: Besucher empfangen und weiterleiten, Überwachung der Alarm- und Störmelder, Absetzen von Notrufen, Rufbereitschaft aktivieren, Telefonzentrale bedienen, Schlüsselausgabe und -verwahrung, Außentüren und Tiefgarage öffnen und schließen, Beleuchtungen schalten, Firmenwagen-Reservierungen vornehmen, Kontrollgänge durchführen, Essensberechtigungen kontrollieren, Lunchpakete ausgeben, Ausgabe von Freizeitgeräten.
Die Vergabe erfolgt nach Fach- und Teillosen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-09 Auftragsbekanntmachung
2014-04-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge