Gehaltsabrechnung für die Investitionsbank Schleswig-Holstein
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) sucht einen neuen Service-Partner, der als Generalunternehmer die Verantwortung für die Entgeltabrechnung, den technischen Support sowie Services und Beratung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Auftraggeber übernimmt, eine für das Haus passende personalwirtschaftliche Applikation anbietet, einsetzt und die Software sowie die entsprechende Hardware für die IB.SH betreibt. Derzeit ist SAP HR im Einsatz. Der Übergang an den neuen Service-Partner erfolgt von einem dritten Dienstleister.
Die IB.SH ist eine mittelständische Förderbank mit derzeit rund 550 aktiven Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und rund 210 Rentnern. Für rund 80% der aktiven Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gilt der Tarifvertrag für das private Bankengewerbe und die öffentlichen Banken. Ebenfalls sind das Landesbesoldungsrecht für Beamte in Schleswig-Holstein sowie der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) anzuwenden.
Die Ausschreibungsinhalte teilen sich u. a. in folgende Services auf:
A) Übernahme und Durchführung der Prozesse
— Entgeltabrechnung,
— Altersversorgung, Pensionskasse und Deferred Compensation,
— Beihilfe,
— Reisekosten (Reisekostenverordnung Deutschland und EU).
Die Personalakten verbleiben beim Auftraggeber, ein technischer Zugriff auf die personalwirtschaftliche Applikation wird erwartet.
B) Bereitstellung einer personalwirtschaftlichen Applikation mit den Schwerpunkten
— Mitarbeiterstammdaten,
— Organisationshierarchien,
— Entgeltabrechnung (mit den Teilmodulen unter Punkt A)),
— Erfassung und Verfolgung von Schulungen und Seminaren von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen,
— Erfassung und Pflege von Mitarbeiterqualifikationen,
— Zeitwirtschaft (Erfassung von Arbeitszeitmodellen sowie Erfassung von Abwesenheiten durch z.B. Elternzeit und Krankheit),
— Reporting,
— Die Applikation sollte zukunftsorientiert mit weiteren personalwirtschaftlichen Funktionen erweiterbar sein z.B. für,
— Integrierte Personal(kosten) planung,
— Leistungsorientierte Vergütung, Zielvereinbarungen und Beurteilungen.
C) Bereitstellung und Sicherstellung des laufenden Betriebs der erforderlichen IT-Infrastruktur für die personalwirtschaftliche Applikation und deren Funktionen (Punkt B)
D) Service Desk und Beratung
— Anfragebearbeitung (How-to, Fehler, Anforderungen)
— Beratung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Auftraggebers
— Beratung des Auftraggebers im Rahmen seiner Verantwortung für Aufgaben unter Punkt A) sowie Consulting und Mitarbeit in Projekten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-27.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-09-27
|
Auftragsbekanntmachung
|