Generalplanerleistungen für die Tunnelnachrüstung Entlastungsstraße Alt-Neusäß gemäß RABT 2006
Die Stadt Neusäß beabsichtigt den Tunnel der Entlastungsstraße Alt-Neusäß an den Stand der RABT 2006 anzupassen.
Der Tunnel Neusäß im Zuge der Entlastungsstraße Alt-Neusäß mit einer Länge von 453 m wurde 1999 in Betrieb genommen. Er liegt im Zuge einer verkehrswichtigen Zubringerstraße zum überörtlichen Verkehrsnetz nach Nr. 2.2.1.3 RZStra mit Anbindung an die BAB A 8 Anschlussstelle (AS) Neusäß und die B 17 AS Kobelweg sowie die B 300 und St. 2032. Im Rahmen der Tunnelnachrüstung wird die Tunnelausstattung einschl.
Aufstockung/Erweiterung des Betriebsgebäudes um ca. 45 m² BGF (ca. 150 m³ BRI) gem. RABT 2006 erweitert.
Die Stadt Neusäß hat bereits Planungsleistungen bis LPH 3 von einem Ingenieurbüro erbringen lassen. Diese Planung gilt als Grundlage für die weitere Bearbeitung.
Ein SiGeKo ist sofern erforderlich bereitzustellen.
Die Erarbeitung der Verkehrskonzepte für die Umleitung erfolgt durch die Stadt Neusäß.
Die Beauftragung erfolgt im Rahmen eines Generalplanervertrages.
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen zur:
— Fachplanung Technische Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI), LPH 5-9,
— Tragwerksplanung Betriebsgebäude (§§ 49 ff. HOAI), LPH 4 (optional bis LPH 6),
— Objektplanung Betriebsgebäude (§§ 33 ff. HOAI).
LPH 4-9.
Termine:
Im 4./5.2014 sollen dem Fördergeber geprüfte und ausgewertete Angebote auf Grundlage einer vorangegangen Ausschreibung vorgelegt werden, d. h. die LPH 7 ist bis zu diesem Termin abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-09-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-12-16
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|