Generalplanerleistungen nach VOF für den beabsichtigten Neubau CVUA Rheinland

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Rheinland – Anstalt des öffentlichen Rechts

Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe eines Generalplanervertrages, um den Neubau des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Rheinland (CVUA Rheinland) zu realisieren. Der Neubau soll in Hürth (Rhein-Erft-Kreis) realisiert werden. Das CVUA Rheinland ist zur Zeit mit rund 100 Mitarbeitern an den drei Standorten Aachen, Bonn und Leverkusen lokalisiert und unterhält dort Laboratorien, die gemäß Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch sowohl Lebensmittel pflanzlichen und tierischen Ursprungs, als auch Wasser, Bedarfsgegenstände, Kosmetika und Reinigungsmittel untersuchen und beurteilen.
Aus den erhobenen Daten des Ist-Zustandes wurde für den Neubau eine optimierte Nutzfläche von ca. 3 700 m² ermittelt. Auf Basis dieser optimierten Nutzfläche wurde die Bruttogrundfläche (BGF) von ca. 6 400 m² berechnet. Die ermittelte BGF in Höhe von 6 400 m² enthält neben Laborflächen auch Flächen für Büro-, Lager- und Sozial/Sanitär-Räume, für die der Herstellungsaufwand, insbesondere für die haustechnischen Anlagen, geringer ist als für Laborflächen.
Für einen Neubau ergeben sich nach bisherigen Planungen Herstellungskosten (KG 200-500 sowie 700) in Höhe von EUR 13 750 000 brutto, die vom Generalplaner als zwingende Kostenobergrenze einzuhalten ist. Nähere Angaben hierzu erfolgen in den Verdingungsunterlagen, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die qualifizierten und somit zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber versendet werden.
Die folgenden Planungsdisziplinen sollen voraussichtlich beauftragt werden, wobei der Generalplanervertrag eine stufenweise/optionale Beauftragung vorsehen wird:
— Hochbauplanung/ Architektenleistungen (vgl. LP 2 bis 9 gemäß §§ 3 Abs. 3 und 4, 33 i.V.m. Anlagen 2.6, 11 HOAI),
— Tragwerksplanung (vgl. LP 1 bis 6 und insbesondere Leistungen nach Anlage 2.10.8 gemäß §§ 3 Abs. 3 und 4, 49 Abs. 1 i.V.m. Anlagen 2.10, 13 HOAI),
— Haustechnik (HLS) mit Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 (vgl. LP 1 bis 9 gemäß §§ 3 Abs. 3 und 4, 53 Abs. 1 i.V.m. Anlagen 2.11, 14 HOAI),
— Elektrotechnik (ELT) mit Anlagengruppen 4, 5 und 6 (vgl. LP 1 bis 9 gemäß §§ 3 Abs. 3 und 4, 53 Abs. 1 i.V.m. Anlagen 2.11, 14 HOAI),
— Freianlagenplanung (vgl. LP 1 bis 9 gemäß §§ 3 Abs. 3 und 4, 33, 38 i.V.m. Anlagen 2.6, 2.7, 11 HOAI),
— Brandschutzgutachten und brandschutztechnische Bauüberwachung,
— Bauphysik.
Der Auftraggeber hat bereits einen Laborplaner beauftragt, mit dem sich der Generalplaner im Auftragsfall abzustimmen hat. Nähere Angaben finden sich in den Verdingungsunterlagen, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die qualifizierten und somit zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber versendet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-21 Auftragsbekanntmachung
2013-08-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍