Generalplanerleistungen zum Neubau einer KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle der WAK GmbH am Standort HDB; Leistungsphasen 3 - 9 nach HOAI 2013 (stufenweise)
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung kerntechnischer Anlagen verantwortlich.
Die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK GmbH) beabsichtigt, auf dem Gelände des „Karlsruher Institut of Technology“ Campus Nord (KIT-CN) im Betriebsteil Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe (HDB) eine neue KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle zu errichten.
Die neue KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle besteht aus einer Logistik-/ Bereitstellungshalle, einer Vergießeinrichtung mit Logistikfläche sowie einem Verladebereich mit Gleisanschluss.
Die Hauptabmessungen betragen:
— Länge ca. 117 m
— Breite ca. 23 m
— Höhe ca. 21 m ü. Gelände
— überbaute Fläche ca. 2 766 m²
— umbauter Raum ca. 39 820 m³
— Gründungssohle ca. -1,0 m ab OKG
Der Neubau der KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle ist als separates Gebäude vorgesehen. Es grenzt an den Sicherungszaun vorhandener Gebäude und wird mit dem bestehenden Reststoffeingangslager im Durchgangsbereich verbunden. Die vorhandene Gleisanlage kann nach entsprechender Erweiterung für die Anbindung der neuen Halle genutzt werden. Die Lagerkapazität beträgt ca. 5 000 m³ Endlagervolumen (ca. 1440 Stück Container-KONRAD-Typ-IV). Die Handhabung der KONRAD-Container (Typ II und Typ IV) erfolgt über entsprechende Lastanschlagmittel (Spreader) mit einer 32Mg-Krananlage die die gesamte Logistik-/ Bereitstellungshalle überstreicht.
Die Auslegung des Neubaus der KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle orientiert sich an dem aktuellen Stand der Technik.
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Planungsleistungen sind:
— Antrags- und Bauunterlagen nach BHO
— Entwurfsplanung
— alle notwendigen atomrechtlichen und baurechtlichen Genehmigungsplanungen
Die Laufzeit der gesamten Baumaßnahme beginnend mit der Planung ab Januar / 2014 beläuft sich einschließlich der Ausführungsplanung und Errichtung nach derzeitigem Konzeptstand auf ca. 54 Monate.
Die Gesamtkosten der Lagererweiterung inkl. Planung werden auf 13 Mio. Euro geschätzt.
Leistungsphasen 3 - 9 nach HOAI 2013
Beabsichtigt ist die Vergabe im Rahmen eines Stufenauftrages, bei dem die Leistungsphasen optional nach Stufen vergeben werden sollen.
Zunächst sollen die Leistungsphasen 3 - 4 gemäß HOAI 2013 beauftragt werden.
Die stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 5 - 7 gemäß HOAI 2013 und der Leistungsphasen 8 - 9 gemäß HOAI 2013 erfolgt dann optional. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht.
Die ausgeschriebenen Planungsleistungen sind in folgende Beauftragungsblöcke aufgeteilt:
Beauftragungsblock 1 als Festbeauftragung: Leistungsphase 3 - 4 HOAI 2013
Beauftragungsblock 2 (Option): Leistungsphase 5 - 7 gemäß HOAI 2013
Beauftragungsblock 3 (Option): Leistungsphase 8 - 9 gemäß HOAI 2013
Der Abruf der oben benannten, optionalen Beauftragungsblöcke 2 und 3 steht unter dem Vorbehalt der Finanzierung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-08-14
|
Ergänzende Angaben
|
2014-02-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|