Generalplanung 2 Sanierung John-Locke-Siedlung, Berlin-Lichtenrade

Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH

Bei dem Bauvorhaben mit integrierter Außenanlage handelt es sich um Modernisierungs- und In-standsetzungsarbeiten in Wohnungen und an den Gebäuden der Siedlung. Die ab 1964 erbaute John-Locke-Siedlung in Berlin Lichtenrade umfasst 1.608 Wohnungen in drei- bis 18-geschossigen Wohn-gebäuden. Überwiegend befinden sich die im Durchschnitt mit rund 66 m² Wohnfläche eher kleinen Wohnungen noch im un- bzw. teilsanierten Zustand. Dies betrifft die Gebäudehülle ebenso wie die haustechnischen Installationen und die Außenanlagen. Die Sanierung der Wohnungen erfolgt während der Bauzeit im überwiegend bewohnten Zustand. Daraus ergibt sich für die Baudurchführung ein straffer Terminplan, welcher mit hohem Koordinierungsaufwand bei der Mieterbetreuung umzusetzen ist. Die Gesamtbaumaßnahme ist in zwei Planungsabschnitte aufgeteilt. Die Planungsleistungen für den Generalplaner 1 wurde bereits vergeben. Die nunmehr auszuschreibenden Planungsleistungen des Generalplaners 2 beziehen sich auf 790 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit einer vermieteten Fläche von gesamt 52 011 m².
Leistungsgegenstand Generalplanung 2:
Insgesamt werden in den zu planenden Wirtschaftseinheiten 785 Wohnungen und 5 Gewerbeeinheiten durch die STADT UND LAND saniert. Das geplante Bauvolumen beläuft sich im Bereich Hochbau und Haustechnik auf 15,5 Mio. EUR (brutto), zzgl. ext. Nebenkosten und besonderen Leistungen in Höhe von 3,3 Mio. EUR (brutto). Dazu zählen u. a. auch die Kosten für erforderliche Mieterbetreuungen.
Die Leistung des Generalplaners 2 ist Gegenstand der Ausschreibung.
Dem gegenwärtigen Stand der Planung nach werden die Bauleistungen in 6 Lose aufgeteilt und über 3 Jahre abgewickelt. Ein weiteres Jahr liegt ohne geplante Bauleistungen zwischen den Losen, so dass sich die Bauarbeiten insgesamt über einen Zeitraum von vier Jahren erstrecken werden.
Es ist angedacht, die Planungsleistungen für das BV stufen und losweise zu beauftragen. Die weitere Planung wird entsprechend den Baulosen gestuft.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-03 Auftragsbekanntmachung