Generalsanierung der Dreiberg-Schule Knetzgau, Fachplanung Technische Ausrüstung
Die Gemeinde Knetzgau plant die Generalsanierung der Dreibergschule.
Das Schulgebäude wurde 1972 erbaut. Seit dem fanden zwei Dachsanierungen 1984 und 1999 statt. 1992 wurde das Schulgebäude um einen Anbau erweitert. 2005 wurden die WC Anlagen im EG saniert.
Das Schulhaus ist in Stahlbeton-Skelettbauweise errichtet. Dem Zeitgeist entsprechend prägen Sichtbeton udn Sichtmauerwerksflächen sowonl außen als auch innen das Erscheinungsbild.
Für die anstehende Generalsanierung und Umstrukturierung wird besonders Wert gelegt auf:
- Funktionalität / Wirtschaftlichkeit / niedrige Unterhaltskosten
- Energieoptimierte und energieeffiziente Bauweise
- Brandschutz
- Barrierefreiheit
- besondere pädagogische Anforderungen an die bauliche Umsetzung des Raumkonzept als offene Lernlandschaften für ein selbstgesteuertes und selbstorganisiertes Lernen
Raumprogrammvorgaben sind:
- 2-zügige Grundschule für 10 Klassen
- 1 zügige Mittelschule für 5 Klassen
- Ganztages- und Mittagsbetreuung mit Mensa
- Hautnutzfläche gesamt ca. 3.200 m2
Der Gesamtkostenrahmen Gebäude wird derzeit mit ca. 8,0 – 10,0 Mio. EUR brutto (KGR 200 – 700 nach DIN 276, ohne Grundstückskosten) angenommen.
Terminvorausschau:
- Planungsbeginn umgehend nach Abschluss VOF
- Planung 2014
- Bauphase ab 2014
- Bauzeit ca. 2,0 Jahre in Abschnitten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-11-07
|
Ergänzende Angaben
|
2014-06-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|