Generalsanierung Grund- und Mittelschule Obergünzburg: Projektsteuerungsleistungen gemäß dem Leistungsbild nach § 205 der Nr. 9 (Stand: 3.2009) der Schriftenreihe des AHO, Leistungsphasen 5-9 gemäß kommunalem Vertragsmuster HAV-KOM (Handbuch für Architekten- und Ingenieurverträge sowie Ausschreibung und Vergabe im kommunale Hochbau)

Schulverband Obergünzburg vertreten durch den Schulverbandsvorsitzenden

Gegenstand des Auftrages sind Projektsteuerungsleistungen gemäß dem Leistungsbild nach § 205 der Nr. 9 (Stand: 3.2009) der Schriftenreihe des AHO, Leistungsphasen 5-9 gemäß kommunalem Vertragsmuster HAV-KOM (Handbuch für Architekten- und Ingenieurverträge sowie Ausschreibung und Vergabe im kommunale Hochbau) für die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Obergünzburg. Der Schulverband Obergünzburg plant die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule und der angrenzenden Schwimmhalle. Architekten- und Fachplanerleistungen wurden bereits bis zur LPH 3 erbracht und sind für die weiteren Leistungsphasen beauftragt. Projektsteuerungsleistungen wurden ebenfalls bis zur Leistungsphase 4 durch ein Büro für Projektsteuerung erbracht. Ein wesentlicher Bestandteil der Generalsanierung ist die energetische Sanierung der Außenhülle des 1975 in Betrieb genommenen Gebäudekomplexes. Hier ist ein Austausch der gesamten Fassade mit Holz-Fertigteilelementen geplant. Die Haustechnik wird modernisiert und eine Lüftungsanlage installiert. Das Gebäude wird brandschutztechnisch überplant. In einem Großteil der Räume werden Bodenbelag, Abhangdecken und Wandanstriche erneuert. Bei der Schwimmhalle ist zusätzlich zur energetischen Sanierung die komplette Erneuerung der Badtechnik vorgesehen. Der zu sanierende Gebäudebestand wird abhängig von den Geschossen unterschiedlich genutzt (Verwaltungsräume, Klassen- und Fachklassenräume, Gruppen- und Lehrmittelräume, Technik- und Lagerräume). Der BRI beträgt mit der Schwimmhalle ca. 38 000 m³.
Termine:
Die Sanierung muss bei laufendem Schulbetrieb in mehreren Bauabschnitten erfolgen. Die Sanierung des Schulgebäudes soll im 8.2015 beginnen und zum 31.12.2017 abgeschlossen sein.
Es ist vorgesehen, dass bis zum 3.2015 80 % der Kosten der KG 300-400 durch Angebote hinterlegt werden.
Ein FAG-Förderantrag wurde im 9.2013 bei der Regierung von Schwaben eingereicht.
Das genehmigte Gesamtbudget beträgt 11,55 Mio. EUR brutto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-09 Auftragsbekanntmachung
2014-09-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge