Generalsanierung Schulzentrum Nägelsee in Lohr a. Main - Dacharbeiten

Zweckverband Schul- und Sportzentrum Lohr a.Main

Das in den Jahren 1970-1978 nach dem Kasseler Schulmodell erbaute Schulzentrum Nägelsee wird im laufenden Betrieb und in fünf Bauabschnitten saniert. Der letzte Bauabschnitt ist nochmals unterteilt. Dieser Auftrag umfasst die notwendigen Dacharbeitenzur Sanierung des bestehenden Daches:
Abbrucharbeiten, Dachabdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten, Dämmarbeiten, Klempnerarbeiten.
Die folgenden Arbeiten dienen dem Überblick und sind nicht vollständig.
— Bauabschnitt 1:
Abbrechen Blitzschutz ca. 520 m mit Entsorgung; Entfernen loser Kiesschüttung, Material zwischenlagern ca. 1 250 qm; Aufnehmen und entsorgen extensiver Dachbegrünung ca. 250 qm; Demontage vorhandener Folienabdichtung und entsorgen ca. 200 qm; vorhandende Wärmedämmung ausbauen und zwischenlagern ca. 200 qm; Abbrechen Bitumenabdichtungsbahnen und entsorgen ca. 1 500 qm; Abbrechen und entsorgen Dampfsperrabdichtung ca 1500 qm; Abbrechen Attikaabdeckung aus Cortenstahl und in Container des Auftraggebers entsorgen ca. 200 m, Abbrechen Dachrandausbildung und entsorgen ca. 200 m ; Abbrechen und entsorgen von Licktkuppeln (Maße: 1200 x 1200 [mm]] 48 Stück;
Vorbereiten des Untergrundes für Neuverlegung der Wärmedämmung ca. 1 500 qm; Liefern und einbauen von Dämmungsplatten EPS DAA, WLG 040, 100 mm, ca. 1200 qm;
Liefern und einbauen Wärmedämmung EPS DAA, 160 mm, WLG 035, ca. 1 500 qm;
Herstellen Attikaunterkonstruktion aus Aluzinkstahlblech ca 135 m; Herstellen Metalldachtrennlage als diffunsionsoffene Schalungsbahn ca 1 500 qm; Herstellen Eindeckung mit Edelstahl ca 1 500 qm; Herstellen Attikabdeckung aus Edelstahl, verzinnt, ca. 135 m;
Herstellen Dachabläufe 18 Stück, Laubkörbe 18 Stück, Notüberläufe 14 Stück;
Aufbringen loser vorhandener Kiesschüttung ca. 1 500 qm, Zulage für Aufbringen loser neuer Kiesschüttung ca. 250 qm;
— Bauabschnitt 2:
Abbrechen Blitzschutz ca. 520 m mit Entsorgung; Entfernen loser Kiesschüttung, Material zwischenlagern ca. 960 qm; Aufnehmen und entsorgen extensiver Dachbegrünung ca. 100 qm; Demontage vorhandener Folienabdichtung und entsorgen ca. 150 qm; vorhandende Wärmedämmung ausbauen und zwischenlagern ca. 150 qm; Abbrechen Bitumenabdichtungsbahnen und entsorgen ca. 1060 qm; Abbrechen und entsorgern Dampfsperrabdichtungung ca. 1 060 qm; Abbrechen Attikaabdeckung aus Cortenstahl und in Container des Auftraggebers entsorgen ca. 140 m, Abbrechen Dachrandausbildung und entsorgen ca. 140 m ; Abbrechen und entsorgen von Licktkuppeln (Maße: 1 200 x 1 200 [mm]] 12 Stück; Abbrechen und entsorgen von Sheddachaufbauten, 4 Stück (Flächen jeweils ca. 205 qm)
Vorbereiten des Untergrundes für Neuverlegung der Wärmedämmung ca. 1 700 qm; Liefern und einbauen von Dämmungsplatten EPS DAA, WLG 040, 100 mm, ca. 1 040 qm;
Liefern und einbauen Wärmedämmung EPS DAA, 160 mm, WLG 035, ca. 1 170 qm;
Herstellen Attikaunterkonstruktion aus Aluzinkstahlblech ca 135 m; Hestellen Metalldachtrennlage als diffunsionsoffene Schalungsbahn ca 1170 qm; Herstellen Eindeckung mit Edelstahl ca 1 170 qm; ;
Herstellen Dachabläufe 16 Stück, Laubkörbe 16 Stück, Notüberläufe 12 Stück;
Aufbringen loser vorhandener Kiesschüttung ca. 1 060 qm, Zulage für Aufbringen loser neuer Kiesschüttung ca. 100 qm;
Herstellen Unterkonstruktion für Dachaufbau ca. 160 qm;
Herstellen Metalleindeckung für einschaliger nicht hinterlüftetet Dachaufbau als Stehfalzsystem ca. 115 qm;
— Bauabschnitt 3:
Abbrechen Blitzschutz ca. 520 m mit Entsorgung; Entfernen loser Kiesschüttung, Material zwischenlagern ca. 1250 qm; Aufnehmen und entsorgen extensiver Dachbegrünung ca. 250 qm; Demontage vorhandener Folienabdichtung und entsorgen ca. 200 qm; vorhandende Wärmedämmung ausbauen und zwischenlagern ca. 200 qm; Abbrechen Bitumenabdichtungsbahnen und entsorgen ca. 1500 qm; Abbrechen und entsorgen Dampfsperrabdichtung ca 1500 qm; Abbrechen Attikaabdeckung aus Cortenstahl und in Container des Auftraggebers entsorgen ca. 220 m, Abbrechen Dachrandausbildung und entsorgen ca. 200 m ; Abbrechen und entsorgen von Licktkuppeln (Maße: 1200 x 1200 [mm]] 51 Stück;
Vorbereiten des Untergrundes für Neuverlegung der Wärmedämmung ca. 1 500 qm; Liefern und einbauen von Dämmungsplatten EPS DAA, WLG 040, 100 mm, ca. 690 qm;
Liefern und einbauen Wärmedämmung EPS DAA, 160 mm, WLG 035, ca. 1 500 qm;
Herstellen Attikaunterkonstruktion aus Aluzinkstahlblech ca 135 m; Herstellen Metalldachtrennlage als diffunsionsoffene Schalungsbahn ca 1500 qm; Herstellen Eindeckung mit Edelstahl ca 1500 qm; Herstellen Attikabdeckung aus Edelstahl, verzinnt, ca. 135 m;
Herstellen Dachabläufe 16 Stück, Laubkörbe 16 Stück, Notüberläufe 14 Stück;
Aufbringen loser vorhandener Kiesschüttung ca. 1500 qm, Zulage für Aufbringen loser neuer Kiesschüttung ca. 250 qm;
— Bauabschnitt 4:
Abbrechen Blitzschutz ca. 750 m mit Entsorgung; Entfernen loser Kiesschüttung, Material zwischenlagern ca. 2 650 qm; Aufnehmen und entsorgen extensiver Dachbegrünung ca. 120 qm; Demontage vorhandener Folienabdichtung und entsorgen ca. 250 qm; vorhandende Wärmedämmung ausbauen und zwischenlagern ca. 250 qm; Abbrechen Bitumenabdichtungsbahnen und entsorgen ca. 2 650 qm; Abbrechen und entsorgern Dampfsperrabdichtungung ca. 2650 qm; Abbrechen Attikaabdeckung aus Cortenstahl und in Container des Auftraggebers entsorgen ca. 380 m, Abbrechen Dachrandausbildung und entsorgen ca. 360 m ; Abbrechen und entsorgen von Licktkuppeln (Maße: 1 200 x 1 200 [mm]] 73 Stück;
Vorbereiten des Untergrundes für Neuverlegung der Wärmedämmung ca. 2 925 qm; Liefern und einbauen von Dämmungsplatten EPS DAA, WLG 040, 100 mm, ca. 1650 qm;
Liefern und einbauen Wärmedämmung EPS DAA, 160 mm, WLG 035, ca. 2 700 qm;
Herstellen Attikaunterkonstruktion aus Aluzinkstahlblech ca 295 m; Herstellen Metalldachtrennlage als diffunsionsoffene Schalungsbahn ca 2700 qm;Herstellen Eindeckung mit Edelstahl ca 2 700 qm; Herstellen Attikabdeckung aus Edelstahl, verzinnt, ca. 320 m;
Herstellen Dachabläufe 27 Stück, Laubkörbe 27 Stück, Notüberläufe 18 Stück;
Liefern und einbauen Flachdach-Wohnfenster incl. PVC-Aufsatz, Maße 100 x 100 cm, Kuppel aus Acryl, 22 Stück;
Aufbringen loser vorhandener Kiesschüttung ca. 2 700 qm, Zulage für Aufbringen loser neuer Kiesschüttung ca. 100 qm;
Herstellen Abwasserleitungen aus feuerverzinktem Stahlrohr DN 80, ca. 70 m;
— Bauabschnitt 5a:
Abbrechen Blitzschutz ca. 520 m mit Entsorgung; Entfernen loser Kiesschüttung, Material zwischenlagern ca. 970 qm; Aufnehmen und entsorgen extensiver Dachbegrünung ca. 50 qm; Demontage vorhandener Folienabdichtung und entsorgen ca. 100 qm; vorhandende Wärmedämmung ausbauen und zwischenlagern ca. 100 qm; Abbrechen Bitumenabdichtungsbahnen und entsorgen ca. 970 qm; Abbrechen und entsorgern Dampfsperrabdichtungung ca. 970 qm; Abbrechen Attikaabdeckung aus Cortenstahl und in Container des Auftraggebers entsorgen ca. 100 m, Abbrechen Dachrandausbildung und entsorgen ca. 100 m ; Abbrechen und entsorgen von Licktkuppeln (Maße: 1200 x 1200 [mm]] 30 Stück; Abbrechen und entsorgen von Sheddachaufbauten, 15 Stück (Flächen jeweils ca. 64 qm)
Vorbereiten des Untergrundes für Neuverlegung der Wärmedämmung ca. 1435 qm; Liefern und einbauen von Dämmungsplatten EPS DAA, WLG 040, 100 mm, ca. 600 qm;
Liefern und einbauen Wärmedämmung EPS DAA, 160 mm, WLG 035, ca. 970 qm;
Herstellen Attikaunterkonstruktion aus Aluzinkstahlblech ca 100 m; Herstellen Metalldachtrennlage als diffunsionsoffene Schalungsbahn ca 1000 qm;Herstellen Eindeckung mit Edelstahl ca 1000 qm; Herstellen Attikabdeckung aus Edelstahl, verzinnt, ca. 100 m;
Herstellen Dachabläufe 16 Stück, Laubkörbe 16 Stück, Notüberläufe 6 Stück;
Liefern und einbauen Flachdach-Wohnfenster incl. PVC-Aufsatz, Maße 100 x 100 cm, Kuppel aus Acryl, 10 Stück;
Aufbringen loser vorhandener Kiesschüttung ca. 970 qm, Zulage für Aufbringen loser neuer Kiesschüttung ca. 70 qm;
Herstellen Abwasserleitungen aus feuerverzinktem Stahlrohr DN 80, ca. 70 m;
Herstellen Metalldacheindeckung im Stehfalzsystem, Edelstahl verzinnt, ca 340 qm;
— Bauabschnitt 5b:
Abbrechen Blitzschutz ca. 600 m mit Entsorgung; Entfernen loser Kiesschüttung, Material zwischenlagern ca. 1730 qm; Aufnehmen und entsorgen extensiver Dachbegrünung ca. 50 qm; Demontage vorhandener Folienabdichtung und entsorgen ca. 150 qm; vorhandende Wärmedämmung ausbauen und zwischenlagern ca. 150 qm; Abbrechen Bitumenabdichtungsbahnen und entsorgen ca. 1730 qm; Abbrechen und entsorgern Dampfsperrabdichtungung ca. 1730 qm; Abbrechen Attikaabdeckung aus Cortenstahl und in Container des Auftraggebers entsorgen ca. 220 m, Abbrechen Dachrandausbildung und entsorgen ca. 220 m ; Abbrechen und entsorgen von Licktkuppeln (Maße: 1200 x 1200 [mm]] 51 Stück; Abbrechen und entsorgen von Sheddachaufbauten, 15 Stück (Flächen jeweils ca. 63 qm)
Vorbereiten des Untergrundes für Neuverlegung der Wärmedämmung ca. 2025 qm; Liefern und einbauen von Dämmungsplatten EPS DAA, WLG 040, 100 mm, ca. 500 qm;
Liefern und einbauen Wärmedämmung EPS DAA, 160 mm, WLG 035, ca. 1780 qm;
Herstellen Attikaunterkonstruktion aus Aluzinkstahlblech ca 185 m; Herstellen Metalldachtrennlage als diffunsionsoffene Schalungsbahn ca 1800 qm;Herstellen Eindeckung mit Edelstahl ca 1800 qm;
Herstellen Dachabläufe 20 Stück, Laubkörbe 20 Stück, Notüberläufe 12 Stück;
Liefern und einbauen Flachdach-Wohnfenster incl. PVC-Aufsatz, Maße 100 x 100 cm, Kuppel aus Acryl, 8 Stück;
Aufbringen loser vorhandener Kiesschüttung ca. 1800 qm, Zulage für Aufbringen loser neuer Kiesschüttung ca. 50 qm;
Herstellen Abwasserleitungen aus feuerverzinktem Stahlrohr DN 80, ca. 70 m;
Herstellen Metalldacheindeckung im Stehfalzsystem, Edelstahl verzinnt, ca 200 qm.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-03-25 Auftragsbekanntmachung