Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA2 - Tischlerarbeiten Los 1 bis Los 3
Angaben zum Vorhaben:
Für die bevorstehende Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im zweiten und dritten Bauabschnitt (beides Neuer Flügel) die Holzfenster instandgesetzt.
Es handelt sich in der Mehrzahl um 2-teilige Schiebefenster aus dem Jahr 1957 mit Isoliersparverglasung. Des Weiteren sind 2-flügelige Drehflügelfenstertüren mit feststehendem Rundbogenoberlicht sowie 2-flügelige Kippflügelfenster vorhanden.
Alle Fensterflügel sind kleinteilig sprossiert (Scheibengrößen ca. 30/ 30 cm). Teilweise bestehen die Fenstersprossen aus einem Stahlgitterrahmen und aufgesetzten Holzsprossen.
Vor Baubeginn ist eine Schadens- und Maßnahmenkartierung für jedes Fenster durchzuführen und mit dem AG und der Denkmalpflege abzustimmen. Nach Abschluss der Arbeiten dient diese als Grundlage für die zu erstellende Dokumentation der durchgeführten Arbeiten dient.
Alle Fenster sind gang- und schließbar zu machen sowie tischler- und malermäßig instandzusetzen. Beschichtungssystem ist ein ölhaltiges Alkydhatzsystem.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass außer den Dreh- und Kippflügeln alle Fenster im eingebauten Zustand überarbeitet werden müssen.
Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und sind entsprechend behutsam und substanzschonend auszuführen.
Die Leistungen werden in drei Losen ausgeschrieben, um eine kurze Gesamtbearbeitungszeit zu ermöglichen. Jedes Los enthält zu etwa gleichen Anteilen Leistungen in beiden Bauabschnitten.
Die Leistungen des 2. Bauabschnittes beginnen voraussichtlich Anfang Juni 2013 und sind bis Ende September 2013 fertigzustellen.
Der 3. Bauabschnitt beginnt voraussichtlich Ende November 2013 und endet Ende März 2014.
Benötigte Leistungen sind insbesondere
LOS 1:
- Instandsetzung Schiebefenster Typ 1, Größe ca. 1,65/ 3,60 m, 4 Stück
- Instandsetzung Schiebefenster Typ 2A, Größe ca. 1,65/ 3,40 m, 13 Stück
- Instandsetzung Kippflügelfenster Typ 2B, Größe ca. 1,75/ 3,20 m, 3 Stück
- Instandsetzung Drehflügelfenster mit Rundbogenoberlicht Typ 2D, Größe ca. 2,05/ 4,20 m, 10 Stück
- Instandsetzung Drehflügelfenster mit Rundbogenoberlicht Typ 3, Größe ca. 2,10/ 4,70 m, 10 Stück
- Kondenswasserrinnen aus Zinkblech, mehrfach gekantet und gefalzt, Länge ca. 1,35 m, 23 Stück
- Schlauchdichtungen, ca. 200 m
- Fensterbänke, 3-Schichtplatte, 4 Stück
- Entglasungsarbeiten
- Ergänzende Beschlagarbeiten
LOS 2:
- Instandsetzung Schiebefenster Typ 1, Größe ca. 1,65/ 3,60 m, 52 Stück
- Kondenswasserrinnen aus Zinkblech, mehrfach gekantet und gefalzt, Länge ca. 1,35 m, 52 Stück
- Schlauchdichtungen, ca. 110 m
- Entglasungsarbeiten
- Ergänzende Beschlagarbeiten
LOS 3:
- Instandsetzung Schiebefenster Typ 1, Größe ca. 1,65/ 3,60 m, 14 Stück
- Instandsetzung Schiebefenster Typ 2A, Größe ca. 1,65/ 3,40 m, 17 Stück
- Instandsetzung Drehflügelfenster Typ 2C, Größe ca. 1,70/ 3,70 m, 1 Stück
- Kondenswasserrinnen aus Zinkblech, mehrfach gekantet und gefalzt, Länge ca. 1,35 m, 17 Stück
- Schlauchdichtungen, ca. 310 m
- Fensterbänke, 3-Schichtplatte, 16 Stück
- Entglasungsarbeiten
- Ergänzende Beschlagarbeiten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-09-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|