Gewebebeschichtigungsanlage

Fraunhofer Gesellschaft e. V.

Gewebebeschichtigungsanlage:
Beschafft werden soll eine Gewebebeschichtungsanlage zur Herstellung von Prepreg-Halbzeugen. Diese dienen als Vorstufen für Faserverbundwerkstoffe und sollen bei Fraunhofer innerhalb von Forschungsprojekten weiterentwickelt und im Technikumsmaßstab erzeugt werden. Die Gewebebeschichtungsanlage, im folgenden Prepreganlage genannt, ist zentrales Element bei diesen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Das Gerät dient zur kontinuierlichen, flächigen Beschichtung von textilen Geweben aus technischen Fasern mit matrixbildenden Substanzen. Die Gewebe bestehen vornehmlich aus Kohlenstoff- und Keramikfasern. Die Matrixstoffe sind üblicherweise flüssige Harzsysteme, Polymere in Pulverform oder flüssige bzw. pastöse Feststoffsuspensionen. Die Matrixstoffe können organische Lösemittel (Ethanol, Toluol) enthalten. Beim Beschichtungsprozess wird das Gewebe von einer Spule/Rolle abgewickelt, durch die Beschichtungseinheit geführt und anschließend wieder auf Rolle aufgespult. Vor dem Aufspulen ist in den meisten Fällen noch ein thermisches Fixieren zur Stabilisierung der Beschichtung nötig.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-12 Auftragsbekanntmachung
2013-11-04 Ergänzende Angaben
2013-11-21 Ergänzende Angaben