Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung
Angebot über den Verkauf eines Grundstückes
„Rathausplatz 2“ in Kolbermoor
Die Stadt Kolbermoor veräußert ein Grundstück, das einer Bebauung mit einem Wohn- und Geschäftshaus zugeführt werden soll.
Standort und Lage
Kolbermoor, kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Rosenheim, ist eine aufstrebende Stadt mit rd. 19.000 Einwohnern inmitten einer Landschaft mit äußerst hohem Wohn- und Freizeitwert. Berge, Seen und die benachbarten Städte Rosenheim und Bad Aibling liegen in sehr guter Erreichbarkeit. Kolbermoor weist beste Versorgungsmöglichkeiten für seine Bürgerinnen und Bürger auf. Zahlreiche Kindertagesstätten, zwei Grundschulen und eine Mittelschule befinden sich am Ort - ebenso wie die notwendigen Einrichtungen für die älteren Bürgerinnen und Bürger. Kulturelle Angebote und ein reges Vereinsleben rechtfertigen den Slogan von Kolbermoor als „Stadt voller Leben“. Familienbetriebe und ein gesunder Mittelstand bieten zahlreiche Arbeitsplätze in zukunftsorientierten Branchen.
Das zu veräußernde Areal befindet sich in direkter Nachbarschaft zu dem im Jahr 2012 fertiggestellten Rathaus, in dem eine moderne Stadtbücherei sowie eine vhs mit einem umfangreichen und attraktiven Angebot das Stadtleben bereichern und das Areal beleben. Ein kleiner Park, die Mangfall und der Mangfallkanal - ebenfalls in unmittelbarer Nähe - laden zum Aufenthalt im Freien ein. Eine Bushaltestelle befindet sich im Bereich des Rathauses. Der örtliche Bahnhof (Linie Rosenheim-Holzkirchen), die Innenstadt sowie mehrere nahe gelegene Einkaufszentren befinden sich von dem zum Verkauf stehenden Grundstück in einem Umkreis von maximal 750 m und sind damit fußläufig sehr gut erreichbar. Die benachbarte Stadt Rosenheim liegt in östlicher Richtung rd. 5 km entfernt. Die Landeshauptstadt München ist mit rd. 60 km Entfernung ebenfalls sehr gut erreichbar. Der Anschluss an die A 8 in westliche Richtung befindet sich in nur ca. 5 km Entfernung.
Grundstück
Das zu veräußernde Grundstück liegt zentrumsnah in einem attraktiven Mischgebiet. Das Grundstück grenzt im Norden an die Rosenheimer Straße, die Kolbermoor mit Rosenheim verbindet. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Rathaus, eine Parkanlage, ein Wohnhaus mit einer kleinen Tankstelle. Ein Parkhaus ist geplant.
Das Gebiet liegt im eingedeichten Bereich der Mangfall. Es ist daher eine hochwasserangepasste Bauweise erforderlich.
Bei einer mehrgeschossigen Bebauung ergibt sich in den oberen Geschossen ein unverbaubarer Gebirgsblick.
Konkret veräußert wird eine noch zu vermessende Teilfläche aus den Grundstücken Flur-Nr. 119 und 119/1 mit einer Gesamtfläche von voraussichtlich insgesamt ca. 1.000 qm. (Anlage 1 Lageplan)
Das Grundstück ist erschlossen. Die Möglichkeit zum Anschluss an das vorhandene Nahwärmenetz ist gegeben.
Die verkehrsmäßige Erschließung ist über die Rosenheimer Straße sichergestellt. Die Haupterschließung soll jedoch in südlicher Richtung über die Friedrich-Ebert-Straße erfolgen. Von dort erreicht man durch das Untergeschoss der geplanten Tiefgarage das Untergeschoss des geplanten Wohn- und Geschäftshauses.
Das Grundstück wird als freigeräumte Fläche veräußert.
Nach dem aktuellen Grundbuchauszug sind auf den Flur-Nrn. 119 und 119/1 verschiedene Grundbuchrechte eingetragen, deren Pfandfreigabe jedoch für die zu veräußernde Teilflächen erwirkt werden kann.
Bebauung
Das Grundstück liegt im Bereich des rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 65 „Rathausareal“. Der Flächennutzungsplan stellt ein Mischgebiet dar, der bei Bedarf auch einer vereinfachten Änderung unterzogen werden kann. Innerhalb des Rathausareals kommt dem neu zu errichtenden Wohn- u. Geschäftshaus eine besondere Rolle zu. Das Haus wird als Teil einer Gesamtentwicklung gesehen und soll sich harmonisch in das Ensemble einfügen. Zusammen mit dem Rathaus und der Bücherei/ VHS soll der Baukörper mit einer prägnanten Raumkante den Rathausplatz fassen. Gleichzeitig markiert das Haus den Eingang zum südlich gelegenen Rathauspark.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-14.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-14
|
Auftragsbekanntmachung
|