Hartbeschneideanlage HGSS
Hartbeschneideanlage HGSS
Die Schneidmaschine dient dem Hochgeschwindigkeitsschneiden pressgehärteter Bauteile. Für diese Umformoperationen wird ein spezifisches Werkzeug eingesetzt, bestehend aus:
— Oberwerkzeug (Biechhalter) mit integrierten Schneidstempeln;
— Unterwerkzeug (Teileaufnahme); - Grundplatte mit Säulenführungen für Oberwerkzeug. Die Hubbegrenzung, Bedämpfung des Schnittschlages sowie der Rückhub des Schneidstempels erfolgen über werkzeugintegrierte Elemente.
Die Aufgabe der ausgeschriebenen Maschine besteht in folgender Prozessabfolge:
1. Schließen des Werkzeuges;
2. Aufbringen einer definierten Blechhaltekraft auf das Oberwerkzeug;
3. Beaufschlagen des Schneidstempels mit einer definierten kinetischen Energie (definierte Geschwindigkeit) durch den Schneidantrieb)
4. Abbremsen des Schneidantriebs;
5. Zurückfahren des Schneidantriebs in die Ausgangsposition;
6. Dekompression des Blechhalters;
7. Öffnen des Werkzeuges.
Besondere Merkmale des Verfahrens sind die hohe Schnittgeschwindigkeit von mindestens 10 m/s, die hohe zu bremsende Restenergie des Schneidantriebes (Oberantriebs) sowie die außermittige Anordnung der SchneidstempeL
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-19.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-04-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-05-29
|
Ergänzende Angaben
|
2013-07-18
|
Ergänzende Angaben
|
2013-07-30
|
Ergänzende Angaben
|