Herstellung und Lieferung von Fahrgastsitzen für das ICE 3 Redesign
Im Zuge des ICE 3 Redesigns sollen die 66 Triebzüge der BR 403 und BR 406 mit neuen Fahrgastsitzen ausgestattet werden. Hierbei handelt es sich um eine Gesamtmenge von ca. 30 000 Sitzplätzen, davon ca. 6 700 1. Klasse und ca. 23 000 2. Klasse. Der Umbauzeitraum beginnt frühestens in Q1/2016 und endet in Q3/2020.
Die DB wird die Fahrgastsitze vor dem Serieneinbau einer 3- bis 6-monatigen Sitzerprobung und Marktforschung, beginnend spätestens in Q4/2014, unterziehen. Für die Erprobung werden aus allen eingegangen Angeboten max. 3 anhand vorab von der DB veröffentlichter Bewertungskriterien ausgewählt.
Mit den ausgewählten Bietern wird die DB besprechen, welche Anpassungen am angebotenen Sitz bis zur Erprobung notwendig sind. Für die Durchführung der Anpassungen wird die DB jedem Bieter ein max. Budget in Höhe von 150 000 EUR zur Verfügung stellen. Die angepassten Sitze müssen spätestens in Q3/2014 durch den Bieter für die Erprobung fertig gestellt sein.
Der Erprobungsumfang beträgt jeweils max. 70 Sitzplätze für die 1. und 2. Klasse pro ausgewählten Bieter. Für diese Abnahmemenge ist der DB durch den Bieter ein Kaufpreis pro Sitz zu unterbreiten. Dieser wird bereits mit der Angebotsabgabe abgefragt und fließt in die Angebotsbewertung mit ein.
Die Sitze werden im fahrenden Betrieb erprobt. Während und insbesondere nach der Erprobungsphase werden den Bietern weitere Leistungsänderungen mitgeteilt, die er im Angebot für die Seriensitze berücksichtigen muss. Das Ergebnis der Erprobung sowie der Kaufpreis für die Seriensitze fließen beide in die Angebotsbewertung mit ein.
Der Auftrag wird in einem Los vergeben. Der Zuschlag erfolgt an den Bieter, der das beste Angebot gemäß noch zu veröffentlichender Bewertungsmatrix abgegeben hat.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-24.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-10-24
|
Auftragsbekanntmachung
|