Hochwasserrisikomanagementplanung - Teilprojekt 2: Untersetzung in den Einzugsgebieten Oder, Lausitzer Neiße und Ucker
Für die Flussgebiete der Oder, der Lausitzer Neiße und der Ucker ist die Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplans vorgesehen. Aufbauend auf den derzeit in Erstellung befindlichen Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten für die Szenarien des häufigen, mittleren und extremen Hochwassers ist die einzugsgebietsbezogene Untersetzung des flussgebietsbezogenen HWRMP zu erarbeiten.
Inhalte der Phase I (2.12.2013 - 15.11.2014) sind u. a.:
— Erfassung und Bewertung vorhandener Maßnahmen zum Hochwasserrisikomanagement,
— Erarbeitung von Vorschlägen zu möglichen Maßnahmen zur Verbesserung der Hochwassersituation und wasserwirtschaftlicher Variantenvergleich,
— Beschreibung der möglichen Umweltauswirkungen,
— Naturschutzfachliche Bewertung der Maßnahmenplanung, Variantenvergleich,
— Herleiten von Vorzugsvarianten,
— Hydraulische Berechnungen auf Basis der vorhandenen hydronumerischen Modellen zur Wirksamkeitsanalyse der Vorzugsvarianten (qualitativ, quantitativ),
— Abstimmung mit dem Auftraggeber.
Während der Bearbeitung ist eine hinreichende Abstimmung mit dem Auftraggeber über die Grundlagen, Methodik und Zwischenergebnisse zu gewährleisten.
Leistungsphase II (Bearbeitungszeitraum 2015):
— Einbeziehung der öffentlichen Stellen und Öffentlichkeitsveranstaltungen,
— Abstimmung mit dem Auftraggeber.
Während der Bearbeitung ist eine hinreichende Abstimmung mit dem Auftraggeber über die Grundlagen, Methodik und Zwischenergebnisse zu gewährleisten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-25
|
Auftragsbekanntmachung
|