IKT-Leistungen in den Bereichen WAN/LAN und Telefonie/SIP-Trunk im Rahmen des Projekts „ITN-XT“

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt

Ziel des Projekts ITN-XT ist die Errichtung und der Betrieb eines hochmodernen und den Bedingungen sowie Bedürfnissen des Landes Sachsen-Anhalt entsprechenden integrierten Daten- und Sprachnetzes. Hiervon erfasst sind die gesamte Informations- und Telekommunikationsinfrastruktur der Landesbehörden und die datenseitige Einbindung der Kommunen sowie gegebenenfalls der Schulverwaltungen.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen als Bestandteil des Projekts „ITN-XT“:
— Los 1 (WAN/LAN):
Gegenstand von Los 1 ist zunächst die Konzeption sowie der Aufbau einer hoch verfügbaren WAN-/LAN-Lösung, die das bestehende Kommunikationsnetz der Landesverwaltung durch ein für die Bedingungen und Bedürfnisse des Landes Sachsen-Anhalt betrieblich und damit wirtschaftlich optimiertes, integriertes Sprach- und Datennetz ablöst und funktional erweitert. Hierbei ist auch eine Lösung für die Einbindung der Kommunen und gegebenenfalls der Schulverwaltungen im Bereich WAN vorzusehen.
Hinsichtlich des Betriebs ist gegenwärtig vorgesehen, dass dieser in Bezug auf das WAN durch den Auftragnehmer und in Bezug auf das LAN durch einen Dienstleister des Landes Sachsen-Anhalt erfolgt. Sofern wirtschaftlichere und effizientere Lösungen denkbar sind, können diese zum Gegenstand des wettbewerblichen Dialogs gemacht werden.
Die Anforderungen, die durch Fachverfahren und zentrale Dienste an WAN und LAN gestellt werden, sind bei der Konzeption der WAN-/LAN-Lösung durch den Auftragnehmer zu berücksichtigen.
— Los 2 (Telefonie/SIP-Trunk):
Gegenstand von Los 2 ist die Konzeption, der Aufbau und der Betrieb einer zentralen und georedundanten Voice-over-IP-Lösung (VoIP-Lösung) für die Landesverwaltung Sachsen-Anhalt einschließlich der Sicherstellung des Übergangs in das öffentliche Telefonnetz sowie weitere Telekommunikationsleistungen im Sinne des Telekommunikationsgesetzes (TKG).
Die genaue Ausgestaltung der VoIP-Lösung ist derzeit noch nicht festgelegt. Es kommen verschiedene Varianten in Betracht, die auf unterschiedlichen technisch- betrieblichen Ansätzen und Geschäftsmodellen beruhen können. Insgesamt strebt das Land Sachsen-Anhalt auch hier eine wirtschaftliche und effiziente Lösung an, die im Rahmen des wettbewerblichen Dialogs ermittelt werden soll.
Weitere Leistungen, die im Zusammenhang mit dem Projekt ITN-XT stehen (z. B. Internetzugang, Remote Access, Mobilfunk, passive LAN-Verkabelung), wird der Auftraggeber voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt in separaten Vergabeverfahren beschaffen. Diese sind daher nicht Gegenstand dieses Vergabeverfahrens.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-04-12 Auftragsbekanntmachung
2013-05-27 Ergänzende Angaben
2017-05-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-08-19 Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2019-08-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Editharing 40
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39108
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
Telefon: +49 3915671032 📞
E-Mail: andreas.altmann@sachsen-anhalt.de 📧
Region: Sachsen-Anhalt 🏙️
URL: https://www.mf.sachsen-anhalt.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: IKT-Leistungen in den Bereichen WAN/LAN im Rahmen des Projekts „ITN-XT“
Produkte/Dienstleistungen: Computernetze 📦
Kurze Beschreibung:
“Anpassung der Anschlusskategorie für die allgemein- und berufsbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 31 810 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computernetze 📦
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Schulen des Landes Sachsen-Anhalt werden mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet.”

Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Der Anschluss der Schulen des Landes Sachsen-Anhalt an das neue Landesdatennetz ITN-XT war bereits von dem 2013 ursprünglich ausgeschriebenen Auftrag...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 086-168857

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: CR137.1P
Titel:
“Anpassung der Anschlusskategorie für die allgemein- und berufsbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-16 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: T-Systems International GmbH
Postanschrift: Listemannstraße 6
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 144972590.40 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 176782590.40 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift:
“https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/”
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529/1536 📞
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/ 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529/1536 📞
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/ 🌏
Quelle: OJS 2019/S 162-399325 (2019-08-19)
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕