Informations- und Dialogoffensive Netze für eine sichere, bezahlbare und umweltverträgliche Energieversorgung

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Das Energiekonzept der Bundesregierung sieht den deutlichen Ausbau der erneuerbaren Energien im Stromsektor bis 2050 vor. Dies erfordert einen zügigen Ausbau des deutschen Übertragungsnetzes sowie der Verteilnetze, da nur auf diese Weise sichergestellt werden kann, dass der aus erneuerbaren Energien gewonnene Strom auch in die großen Lastzentren im Westen und Süden des Landes transportiert werden kann. Ziel des zu vergebenden Auftrags ist die Unterstützung der Bundesregierung darin, breite gesellschaftliche Kommunikation und Transparenz für den erforderlichen Ausbau der Stromnetze zu schaffen, die eine sichere, bezahlbare und umweltverträgliche Stromversorgung im Einklang mit den nationalen und europäischen Zielsetzungen gewährleistet. Bürgerinnen und Bürgern in den Netzausbauregionen sollen über eine breite Informations- und Wissensvermittlung eine sachliche Grundlage für die Diskussion erhalten. Zudem ist ein verstärkter Dialog vor Ort erforderlich, um bei Betroffenen in den Netzausbauregionen das Verständnis bezüglich der Standortwahl, zur Verfügung stehender Technologien sowie des Umsetzungsprozesses von Netzausbaumaßnahmen zu verbessern. Schließlich sollen im Rahmen des Dialogs Wege eröffnet werden, um die vom Netzausbau betroffene Bevölkerung frühzeitig – bereits im Vorfeld der eigentlichen Beteiligungsprozesse im Rahmen von Planungs- und Genehmigungsverfahren – in die Ausgestaltung der Ausbauvorhaben aktiv einzubeziehen.
Weitere Informationen und Einzelheiten enthält die "Vorläufige Leistungsbeschreibung", die auf der eVergabe-Plattform des Bundes zum sofortigen Download zur Verfügung steht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-01-07 Auftragsbekanntmachung
2013-04-22 Ergänzende Angaben
2013-05-23 Ergänzende Angaben
2014-03-31 Ergänzende Angaben