Ingenieurleistungen für die Beseitigung der Bahnübergänge Langenweg und Bregenzer Straße in Lindau, Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 4 Verkehrsanlagen und Besondere Leistungen nach Anlage 13, jeweils nach HOAI, Ausgabe 2013

Stadt Lindau (Bodensee)

Die Stadt Lindau (B) beabsichtigt – gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG – die beiden bestehenden Bahnübergänge in Bahn-km 1,691 (BÜ Langenweg) und in Bahn-km 1,975 (BÜ Bregenzer Straße) der Bahnstrecke 5420 Lindau Hbf. – Lindau-Reutin – Bundesgrenze Österreich im Zuge des Langenwegs (Ortsstraße) und der Bregenzer Straße (Ortsstraße) zu beseitigen. Dabei soll die Ortsstraße „Langenweg“ höhenfrei unter der Bahnlinie geführt werden und an die innerörtliche Hauptverkehrsstraße „Kolpingstraße“ (Ortsdurchfahrt im Zuge der St 2375) mit einem neuen Kreisverkehr angeschlossen werden. Die Ortsstraße „Bregenzer Straße“ wird im Kreuzungsbereich mit der Bahnlinie für den KFZ-Verkehr aufgelassen. Lediglich der Fußgänger- und Radverkehr sowie der Verkehr für Rettungsfahrzeuge wird dort noch aufrechterhalten und ebenfalls höhenfrei unter der Bahnlinie geführt.
Im Auftrag der Stadt Lindau (B) soll dazu:
— die Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 4 Verkehrsanlagen, Leistungsphasen 5 mit 9 sowie Besondere Leistungen nach Anlage 13, jeweils nach HOAI, Ausgabe 2013 für die Straßenverkehrsanlage im Zuge des Langenwegs, der Bregenzer Straße, der Kolpingstraße (St 2375) und der Hundweilerstraße in Lindau (B) einschließlich aller Anschlüsse erbracht werden. Neben den Planungsleistungen sind im Zusammenhang mit der vorliegenden Kreuzungsvereinbarung nach § 5 Eisenbahnkreuzungsgesetz (EKrG) auch die damit zusammenhängenden Verwaltungsaufgaben wie z. B. die Zusammenstellung der sog. Kostenmasse und deren Verteilung auf die einzelnen Kostenträger zu erbringen, die ebenfalls als Besondere Leistungen nach Anlage 13 HOAI, Ausgabe 2013 beauftragt werden.
Sämtliche Ingenieurleistungen sind in enger Abstimmung mit der Stadt Lindau (B), der DB Netz AG und den Spartenträgern durchzuführen. Nachweisbare Erfahrungen mit Planungen, Baumaßnahmen und einschlägigen Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit Kreuzungsmaßnahmen von Verkehrsanlagen mit Betriebsstrecken der DB AG sind notwendig und Voraussetzung für die Beauftragung mit den vorliegenden Ingenieurleistungen.
Durch die Höhenfreimachung der beiden bestehenden Bahnübergänge im Zuge des Langenwegs und der Bregenzer Straße soll die verkehrliche und sicherheitstechnische Situation sowohl im Zuge der stark belasteten Bahnstrecke als auch im Zuge der beiden wichtigen städtischen Straßen entscheidend verbessert werden.
Die Planungsleistungen im Auftragsbereich der DB Netz AG, das sind die Objekt- und Tragwerksplanungen für die beiden Eisenbahnüberführungen und die Bahnübergangsbeseitigungen werden von der DB Netz AG durchgeführt und sind nicht Gegenstand des vorliegenden Dienstleistungsauftrags.
Die zur Einleitung der planungsrechtlichen Genehmigung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) erforderliche Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 4 Verkehrsanlagen mit den Leistungsphasen 1 mit 4 liegt bei der Stadt Lindau (B) vor und kann vom Bewerber ab der Veröffentlichung der vorliegenden Auftragsbekanntmachung in wesentlichen Teilen als pdf-Dokument über den FTP-Server der Stadt Lindau eingesehen oder heruntergeladen werden. Die Zugangsdaten dazu müssen vom Bewerber über E-Mail an die Adresse „tiefbau@lindau.de“ angefordert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-29 Auftragsbekanntmachung