Ingenieurleistungen (für Verkehrsanlagen des Straßenverkehrs), Verkehrsanlagenplanung des Straßenverkehrs und Tragwerksplanerleistungen für den Ausbau Audi-Südring

Ausbau Audi-Südring / Straßenbau: Ingenieurleistungen

Lage im vorhandenen Straßennetz:
Für die Südumfahrung des AUDI-Werkes Ingolstadt sind als Verbindung zwischen dem „Schneller Weg“ im Norden und der „Ettinger Straße“ im Südwesten ca. 1,6 km Hauptverkehrsstraße teilweise auf Trassen bestehender Erschließungsstraßen, in einem Gewerbe- und Industriegebiet zu beplanen.Ob der Straßenausbau 2- oder 4-spurig erfolgt, steht noch nicht fest. Ein 4-spuriger Ausbau ist aber anzunehmen.
Ziel ist es, hier eine leistungsstarke Straßenverbindung mit Querung der Bahnstrecke München-Treuchtlingen, südöstlich des AUDI-Fabrikgeländes zu schaffen.
Die Anbindung erfolgt im Osten an den „Schneller Weg“ und im Südwesten über die „Hindemithstraße“ an die „Ettinger Straße“. Für die Anbindung an den Schneller Weg gibt es derzeit noch zwei Planungskorridore.
Art und Umfang der geplanten Maßnahme:
Im Zuge des neuen Südrings ist die Bahnstrecke Ingolstadt-Treuchtlingen entweder ober- oder unterirdisch planfrei zu queren. Beide Möglichkeiten sind planerisch zu betrachten. Die Länge der Querung ohne Rampen beträgt ca. 100 m. Bei der Planung sind die bestehenden und geplanten Anbindungen des Gewerbegebietes nordöstlich der Bahntrasse sowie des AUDI-Werkes Ingolstadt im Südwestbereich zu berücksichtigen und mit den Nutzern abzustimmen.
Es sind ca.
- zwei Parkhausanbindungen,
- zwei Werkszufahrten sowie
- fünf weitere Erschließungsstraßen
an die neue Umfahrung anzubinden bzw. in diese zu integrieren.
Besondere Zwänge ergeben sich neben dem bestehenden Straßennetz durch bestehende längs verlaufende und/oder querende Spartenleitungen in den derzeitigen Straßentrassen (u.a. Mischwasserkanäle, Gasleitungen, Fernwärme, Telekommunikation, Elektrostarkstromtrassen), der Bahnstromüberlandleitung östlich der Bahntrasse sowie dem bestehenden Bahntunnel der ICE-Strecke Ingolstadt-Nürnberg. Der westliche Teil der neuen Umfahrung durchschneidet das Werksgelände der Firma AUDI AG, so dass hier auch auf die Belange der innerbetrieblichen Verkehrsabläufe eingegangen werden muss.Gegenstand der Beauftragung sind die folgenden Leistungen:
- Verkehrsanlagen des Straßenverkehrs (Lph. 1-3 u. 5-9) sowie örtl. Bauüberwachung,
- Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen (Lph. 1-3 u. 5-9) sowie örtl. Bauüberwachung,
- Tragwerksplanung (Lph. 1-3 u. 5-6) sowie Objektüberwachung (Bauüberwachung),
- Mitwirkung in Zuwendungsverfahren,
- falls erforderlich / optional: alle Gewerke: Lph. 4.
Es gibt Vorstudien, die (nur) den Teilnehmern der Phase 2 (Verhandlungsphase) mit Aufforderung zu Vertragsverhandlungen übermittelt werden.
Die Baukosten der gesamten Maßnahme werden mit rd. 22 000 000 EUR brutto (inkl. Planerkosten) veranschlagt.
Fristen: nach Absprache mit dem Auftraggeber
Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
- Stufe 1: Leistungsphasen 1 - 3 (Verkehrsanlagen Straße, Ingenieurbauwerke, Tragwerk)
- Stufe 2: Leistungsphasen 5 - 9 (Verkehrsanlagen Straße, Ingenieurbauwerke) und Leistungsphasen 5 - 6 (Tragwerk)
Ein Anspruch auf Beauftragung einer weiteren Stufe besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-04-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-04-30 Auftragsbekanntmachung