Ingenieurleistungen (für Verkehrsanlagen), Verkehrsanlagenplanung und Tragwerksplanerleistungen für den Ausbau der Ostumgehung Etting
Lage im vorhandenen Straßennetz:
Die bestehende zweistreifige Ostumgehung Etting führt von der Dr.-Ludwig-Kraus-Straße über die Eisenbahnlinie Ingolstadt – Treuchtlingen, nordöstlich um das AUDI Fabrikgelände
herum bis zum Anschluss an die Staatsstraße 2335. In der Planung ist der Abschnitt bis zur Kreisstraße EI 18 zugrunde gelegt.
Art und Umfang der geplanten Maßnahme:
Die zu erstellende Planung soll den 4-streifigen Ausbau der OU Etting im Bereich von Dr.-Ludwig-Kraus-Straße bis zur Anbindung an die Kreisstraße EI18 behandeln.
Parallel erfolgen Maßnahmen zur höhenfreien Anbindung von Parkhäusern der AUDI AG. Die geplanten Rampenbauwerke werden als Privatstraße geplant und sind nicht (!) Bestandteil des Ausbaus der OU Etting. Sie sind aber in der Planung zu berücksichtigen!
Im Detail:
Planung des vierstreifigen Ausbaus der Kreisstraßen IN5, IN20 und IN19 auf einer Länge von rund 4,6 km einschließlich ca. 7 Knotenpunkten und dem Anschluss mehrerer Zu- und Abfahrten. Zusätzlich Neu- und Umbau von 8 Brückenbauwerken und einer Grundwasserwanne sowie mehrerer Stützwände. Weiterhin Abstimmung der Verlegung der Transalpinen Ölpipeline und einer 110 kV-Leitung und Koordination vorhandener und neuer Sparten mit einem vom Auftraggeber beauftragten Büro, das diese Verlegungsmaßnahmen planen soll. Die Planung der Verlegung selbst ist also nicht Gegenstand dieses Auftrags, wohl aber ist eine enge Abstimmung mit dem diesbezüglichen Fachplaner notwendig..
Folgende Leistungen sollen beauftragt werden:
— Objektplanung Verkehrsanlagen, Leistungsphase 4 bis 8 gem. §§ 44 - 47 HOAI mit anrechenbaren Kosten von rd. 7 500 000 EUR,
— Objektplanung Ingenieurbauwerke (für Verkehrsanlagen), Leistungsphasen 4 bis 6 gem. §§ 40 - 43 HOAI, mit anrechenbaren Kosten von rd. 10 000 000 EUR,
— Fachplanung Tragwerksplanung, Leistungsphase 4 bis 6 gem. §§ 48 - 50 HOAI, mit anrechenbaren Kosten von rd. 10 000 000 EUR.
— örtliche Bauüberwachung.
Angaben zu den Ingenieurbauwerken:
— Neubau Brücken:
Bauwerk-Nr. 301 Brücke über die DB Strecke
Bauwerk-Nr. 321 Brücke über Rad- und Fußweg
Bauwerk-Nr. 649 Überführung Wirtschaftsweg – Lentinger Weg
Bauwerk-Nr. 330 Brücke über den Wirtschaftsweg
— Umbauten Brücken
Bauwerk-Nr. 311 Überführung IN 6
Bauwerk-Nr. 324 Brücke über den Retzgraben
Bauwerk-Nr. 329 Brücke über den Haunstädter Bach
Bauwerk-Nr. 331 Durchlass - Zell – Augraben
Bauwerk-Nr. 704 Unterführung Wirtschaftsweg, Grundwasserwanne bei Rohrmühle
Für die Verkehrsanlagen und für die Ingenieurbauwerke wurden die Leistungsphasen 1 bis 2 bereits erbracht. Die Leistungsphase 3 ist in Bearbeitung und wird voraussichtlich Ende August 2013 abgeschlossen.
Die Nettobaukosten der gesamten Maßnahme werden mit rd. 17 500 000 EUR netto veranschlagt.
Fristen: nach Absprache mit dem Auftraggeber
Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
- Stufe 1: Leistungsphase 4
- Stufe 2: Leistungsphase 5 - 8 (bzw. 5-6 hinsichtlich Tragwerksplanung).
Ein Anspruch auf Beauftragung einer weiteren Stufe besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-02-27.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-02-27
|
Auftragsbekanntmachung
|