Ingenieurleistungen - Technische Ausrüstung für die Technische Universität Braunschweig, LENA - Laboratory for Emerging Nanometrology

Staatliches Baumanagement Braunschweig

Für die Technische Universität Braunschweig soll im Rahmen einer Neu- und Umbaumaßnahme das Forschungsbauvorhaben Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA) umgesetzt werden.
Übergeordnetes Ziel des LENA ist die Etablierung einer umfassenden metrologischen, also rückführbaren und damit belastbaren, und hochverfügbaren Methodik zur Erfassung der Eigenschaften dreidimensionaler Nanosysteme. Im LENA sollen Präzisionsmessungen für die 3D-Nanometrologie durchgeführt werden können.
Die labortechnische Ausstattung des LENA wird größtenteils aus hochinstallierten physikalisch-technischen Laboren bestehen. Speziell wird die Einhaltung besondere lufttechnische Anforderungen (ähnlich Reinräumen der Halbleitertechnologie) und besondere Anforderungen an den Erschütterungsschutz (Schutz von Apparaturen gegen Gebäudeschwingungen) eine große Rolle spielen.
Das LENA soll in Braunschweig am Langen Kamp in einem denkmalgeschützten Hallengebäude und in einem daran anzubindenden Neubau untergebracht werden. Das Hallengebäude ist für die Labornutzung vorgesehen, der Neubau für die Büronutzung. Für den Neubau sind die Kriterien eines Niedrigstenergiegebäudes umzusetzen, soweit sich diese wirtschaftlich realisieren lassen.
Das genehmigte Raumprogramm umfasst eine Fläche von 2.483 qm (NF 1-6), die sich in 1.413 qm Umbau und 1.070 qm Neubau aufteilen. Das LENA wird Arbeitsplätze für 116 Personen beinhalten.
Die Gesamtkosten (KG 200-700 ohne 611 und 612) sind mit 17,925 Mio. Euro brutto inkl. Baunebenkosten veranschlagt. Dieser Kostenrahmen ist zwingend einzuhalten.
Für die beschriebene Bauaufgabe im Zuge dieses VOF-Verfahrens ist beabsichtigt die Fachplanung Technische Ausrüstung für das Gebäude, Leistungsphasen 2-8 nach § 55 HOAI 2013 unterteilt in 2 Fachlosen zu vergeben.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise nach RBBau Vertragsmuster, zunächst für die Leistungsphasen 2-4 § 55 HOAI 2013. Die Weiterbeauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der Einhaltung des Kostenrahmens, der Erteilung des Bauauftrages und der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel (sie II.2.2). Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsstufen besteht nicht.
Objektplanung und weitere Fachplanungen (Tragwerksplanung usw.) werden gesondert vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-20 Auftragsbekanntmachung
2014-02-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge