Installationsgewerke
Gewerk 1:
Heizungsinstallation nach DIN 18 380
Submission am: 108.2013 um 10:00 Uhr
Ausführungszeit: in Abschnitten von November 2013 bis November 2014
1 St. Heizkreisverteilung mit 9 Abgängen
ca. 2 200 m Rohrleitungen aus schwarzem Stahlrohr bis DN 100
ca. 16 St. Heizkörper
ca. 420 m² Fußbodenheizung
ca. 1 000 m² Heiz- und Kühldecken
Gewerk 2:
Sanitärinstallation nach DIN 18 381
Submission am: 1.8.2013 um 10:30 Uhr
Ausführungszeit: in Abschnitten November 2013 bis November 2014
ca. 600 m Schmutz- und Regenwasserleitungen aus Guss bis DN 150
ca. 100 m Schmutzwasserleitungen aus Polypropylen bis DN 100
ca. 260 m Regenwasserleitungen aus Edelstahl bis DN 250
2 St. Rohrbündel-Wärmeübertrager ca. 130 kW
1 St. Wasser-Enthärtungsanlage
1 St. Wasser-Vollentsalzungsanlage
ca. 1 400 m Trinkwasserleitungen aus Edelstahl bis DN 50
ca. 50 St. wasserseitige Anschlüsse an bauseitige Sanitärobjekte und Küchengeräte
ca. 20 St. Sanitäre Ausstattungen (WC-, Waschtisch- und Ausgussanlagen, Spülen)
ca. 200 m Löschwasserleitungen aus Edelstahl bis DN 100
ca. 7 St. Wandhydranten
ca. 500 St. Sprinkler 1/2" mit Strangrohr
ca. 600 m Sprinklerrohrleitungen aus geschweißtem Stahlrohr, pulverbeschichtet, bis DN 80
1 St. Schaum-Löschanlage mit 2 Löschmonitoren
1 St. Unterflurhydrant in Außenanlagen
Gewerk 3:
Lüftungsinstallation nach DIN 18 379
Submission am 1.8.013 um 11:00 Uhr
Ausführungszeit: in Abschnitten von Dezember 2013 bis November 2014
6 St. Zentrallüftungsgeräte mit 5 000-11 000 m³/h
3 St. Abluftventilatoren
ca. 3 000 m² Lüftungskanäle
ca. 1 100 m Wickelfalzrohr
ca. 200 St. Luftauslässe
ca. 100 St. Brandschutzklappen
1 St. Klimakaltwasserverteiler mit 5 Abgängen
ca. 1 500 m Kaltwasser-Rohrleitungen aus Mehrschicht-Verbundrohr und PE 100 bis DN 150
Gewerk 4:
Technische Wärmedämmung nach DIN 18 421
Submission am 1.8.2013
Ausführungszeit: in Abschnitten von Januar 2014 bis September 2014
für Lüftung:
ca. 1 100 m² Wärmedämmung an Lüftungskanälen aus Mineralwolle
ca. 1 000 m² Wärmedämmung an Lüftungskanälen aus Mineralwolle mit Blechmantel
ca. 230 m² Wärmedämmung an Lüftungskanälen aus synthetischem Kautschuk mit Blechmantel
ca. 160 m² Brandschutzbekleidung an Lüftungskanälen aus Kalzium-Silikatplatten
ca. 650 m Wärmedämmung an runden Lüftungskanälen aus Mineralwolle
ca. 720 m Wärmedämmung Kaltwasserleitungen aus synthetischem Kautschuk bis DN 150
für Heizung:
ca. 1 700 m Wärmedämmung an Heizungsleitungen aus Mineralwolle bis DN 100
ca. 280 m Wärmedämmung an Heizungsleitungen aus Mineralwolle mit Blechmantel bis DN 100
für Sanitär:
ca. 220 m Körperschall- und Schwitzwasserdämmung ohne Ummantelung an Abwasserleitungen bis DN 250
ca. 150 m Körperschall- und Schwitzwasserdämmung mit Ummantelung an Abwasserleitungen bis DN 250
ca. 1 100 m Wärmedämmung ohne Ummantelung an Trinkwasserleitungen bis DN 50
ca. 300 m Wärmedämmung mit Ummantelung an Trinkwasserleitungen bis DN 50
Gewerk 5:
Gebäudeautomation nach DIN 18 386
Submission am 1.8.2013 um 12:00 Uhr
Ausführungszeit: in Abschnitten von Januar 2014 bis November 2014
1 St. Informationsschwerpunkt mit Datenkommunikationsprotokoll BACnet nach DIN EN ISO 16484-5
ca. 1 000 St. physikalische Datenpunkte, mit Feldgeräten, Hard- und Software für die Automatisierung von 6 Zentrallüftungsgeräten, Heiz- und Kaltwasserverteilungen sowie Heiz/Kühldecken
1 St. Bussystem mit Schnittstelle BACnet für ca. 100 St. Brandschutzklappen mit E-Motor
ca. 10 St. Leistungs- und DDC-Schaltschrankfelder
ca. 8 500 m Kabel und Leitungen zwischen Feldgeräten und Schaltschränken
1 St. Aufschaltung und Visualisierung auf vorhandener Gebäudeleittechnik
Gewerk 6:
Elektroinstallation DIN 18 382 - Stark- und Schwachstrom -
Submission am: 1.8.2013 um 12:30 Uhr
Ausführungszeit: in Abschnitten November 2013 bis November 2014
1 St. Sicherheitslichtgerät
2 St. Hauptverteilungen
20 St. Verteilungen
ca. 48 000 m Kabel und Leitungen
ca. 4 000 St. Schalter und Dosen
ca. 200 St. EIB-Teilnehmer einschl. Programmierung
ca. 900 St. Leuchten
1 St. Blitzschutzanlage, 10 Abteilungen
1 St. ELA-Alarmierungsanlage mit ca. 220 Lautsprechern und Leitungsnetz
ca. 20 St. Antennendosen einschl. Leitungsnetz
ca. 400 St. Melder einschl. Erweiterung Brandmeldeanlage und Leitungsnetz
1 St. Erweiterung BOS-Anlage einschl. Leitungsnetz
ca. 250 St. EDV- und Telefondosen einschl. EDV-Netz und EDV-Verteiler
ca. 80 St. Außenleuchten
1 St. Befeuerungsanlage Hubschrauberlandeplatz
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-06-04.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-06-04
|
Auftragsbekanntmachung
|