IT-Outsourcing 2014
Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) ist eine Sozialeinrichtung der früheren Deutschen Bundespost, die ihre Aufgaben als bundesunmittelbare rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts nach den Grundsätzen der Selbstverwaltung wahrnimmt. Sie versichert ca. 540.000 Personen, für die sie Krankenversicherungs- und Beihilfeleistungen sowie Leistungen der privaten Pflegeversicherung erbringt. Die Abrechnung erfolgt sowohl im Rahmen von Einzelerstattungen als auch als Gesamtabrechnung auf Basis einer Krankenversichertenkarte. Die Betreuung der Versicherten erfolgt derzeit bundesweit aus 18 Geschäftsstellen von Kiel bis Freiburg heraus. Dort sind ca. 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt; dazu kommen ca. 250 weitere Personen in der
Hauptverwaltung in Stuttgart. Die einzelnen Bezirksstellen sind über ein Weitverkehrsnetz mit der Zentrale in Stuttgart verbunden. Das heutige Rechenzentrum wird in fußläufiger Entfernung zur Hauptverwaltung der PBeaKK in der Maybachstrasse 57 in Stuttgart betrieben. In diesem RZ werden aktuell die gesamte zentrale IT-Infrastruktur mit Servern auf Basis von Windows 2008, die gespiegelte Storageumgebung sowie die Langzeitarchivierung betrieben. Ziel ist es, dieses Rechenzentrum aufzulösen und die gesamte IT-Infrastruktur durch einen Anbieter bereitzustellen. Folgende Leistungen sind enthalten:
- Bereitstellung und Betrieb von RZ-Infrastruktur inkl. Anbindungen;
- Bereitstellung und Betrieb von Standardapplikationen;
- Basisbetrieb von kundeneigenen Applikationen;
- Bereitstellung und Betrieb der Internetanbindung;
- Bereitstellung und Betrieb einer Security Area inkl. mehrerer DMZen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-07-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-01-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|