Kalorimetrisches Gesamtsystem
Kalorimetrisches Gesamtsystem:
Im Rahmen grundlegender Untersuchungen werden Lösungsenthalpien und intermolekulare Wechselwirkungsenthalpien benötigt. Dazu sind hochgenaue kalorimetrische Instrumente nötig. Das Gesamtsystem kann als ein Gerät konfiguriert sein. Üblicherweise wird es modular aufgebaut sein. Der Untersuchungstemperaturbereich soll mindestens + 15 °C bis + 80 °C umfassen. Die einzelnen Komponenten des kalorimetrischen Gesamtsystems können wie folgt benannt werden:
— Hochgenauer Thermostat,
— Lösungskalorimeter mit gerührtem Reaktionsgefäß und einer Zerbrechampulle (LKZ),
— Lösungskalorimeter mit gerühr. Reaktionsgefäß und mehreren Einwurfampullen (LKE),
— Titrationskalorimeter mit hochgenauer Dosierpumpe für Kolbenspritzen (TK).
LKZ, LKE und TK werden mit dem Thermostaten verwendet, welcher eine hohe Temperaturkonstanz haben muss. Die Spezifikationen und Anforderungen sind nachfolgend separat zusammengestellt. Die gesamte Steuerung des Gesamtgerätes sollte über eine Hauptsoftware mit entsprechenden Modulen erfolgen. Ebenso soll die grundlegende Auswertung und Transformation der Daten innerhalb dieser einen Software möglich sein. Die Software soll Intranetzugriff (innerhalb des Unternehmens) ermöglichen zur Kontrolle des Messablaufs und zur Datenübertragung auf weitere Auswerterechner. Bevorzugtes Betriebssystem für die Kalorimeter-Software sind Microsoft Windows XP professional oder Microsoft Windows 7 enterprise zur Einbindung in die Softwarelandschaft des Unternehmens.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-28.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-28
|
Auftragsbekanntmachung
|