Kälteliefercontracting Rathaus Essen

Stadt Essen , Immobilienwirtschaft

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Kälte für das Rathaus Essen aus der zu sanierenden bzw. zu erneuernden Kälteanlage im 3. Untergeschoss. Das Rathaus der Stadt Essen wird aus 2 Kältezentralen versorgt. Die Hauptversorgung erfolgt aus einer Kältezentrale im 3. UG. Die Repräsentations-Etage (22.) wird aus einer eigenständigen Kältezentrale auf dem Rathausdach versorgt. Der bisherige Contractor betreibt bisher beide Kälteanlagen und rechnet die Kältelieferungen an das Rathaus auf der Basis eines Kältelieferungsvertrags ab. Gegenstand dieser Ausschreibung ist nur die Hauptversorgung aus der Kältezentrale im 3. Untergeschoss. An den Kältemaschinen im 3. UG sind dringend Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Die vom Contractor zu errichtende neue Anlage, oder die durch Sanierung und Leistungserhöhung aufgerüstete Altanlage, muss mit den genannten Parametern eine Leistung von 3,00 MW erbringen. Im Zuge der Umstellung auf eine leistungsstärkere Anlage soll auch der Betrieb der Pumpen und des Kühlturms in den Leistungsumfang des Kältecontracting übernommen werden. Die Stromversorgung der 4 Pumpen, die sich in der Kältezentrale befinden, ist an die Contractor-eigene Stromversorgung der Kältemaschinen anzuschließen. Die Niederspannungshauptverteilung fällt in die Zuständigkeit des Auftragnehmers. Die Ausschreibung der Kältelieferung erfolgt für einen ca. 15-jährigen Lieferzeitraum. Die Vertragslaufzeit ist mit dem Lieferzeitraum nicht identisch. Zu Beginn der Vertrags-laufzeit, d. h. in der Heizperiode 2013/14 plant und errichtet bzw. ertüchtigt der Auftragnehmer die Kälteanlage. Es erfolgt keine Losbildung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-06-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-05-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-05-06 Auftragsbekanntmachung