Kassen- und Sicherheitsdienst Landesgartenschau Zülpich 2014
Der Auftrag beinhaltet den Kassendienst und die Einlasskontrolle (Los 1) und den Wach- und Kontrolldienst (Los 2) für die Landesgartenschau Zülpich vom April - Oktober 2014:
Los 1:
Kassendienst:
— Verkauf der Tages- und Dauerkarten,
— Verkauf von Tickets für Sonderveranstaltungen mit Zusatzeintritt,
— Verkauf von Informationsmaterial (Pläne, Broschüren u.ä.),
— Umtausch von Gutscheinen in Tages- bzw. Dauerkarten,
— Deponierung von Kickboards etc.,
— Wechselgeldabwicklung,
— Regelmäßige Abschöpfung der eingenommenen Tageseinnahmen und - Information der Besucher über Preise und allgemeine Auskünfte über Einrichtungen der LGS (in deutscher Sprache),
— Tägliche Abstimmung der Einnahmen, Stornos etc. mit dem Büro der Landesgartenschau,
— u.a.
Einlasskontrolle:
— Kontrolle der Eintrittskarten auf ihre Gültigkeit mittels Handlasergeräten,
— Kontrolle der Nachweise bei ermäßigten Tageseintrittskarten,
— Kontrolle von Besuchern auf unberechtigtes Mitbringen von Tieren und unerlaubten Gegenständen,
— Abwicklung des Wiedereintritts der Besucher unter besonderer Beachtung der Online Tickets,
— Unterstützung beim Freihalten der gekennzeichneten Flucht/ Rettungswege,
— Sicherung von Gefahrenstellen,
— Ausübung des Hausrechtes in Abstimmung mit dem Hausrechtsinhaber,
— Wahrnehmung von Hilfeleistungen,
— Meldung polizeilich relevanter Umstände an den Einsatzleiter der Polizei,
— Erteilung von allgemeinen Auskünften an interessierte Besucher über Veranstaltungen und Einrichtungen auf dem LGS-Gelände (in deutscher Sprache),
— Kontrolle von Zufahrtswegen und -Toren,
— u.a.
Los 2:
Wach- und Kontrolldienst:
— Mit Einbruch der Dunkelheit jedoch spätestens um 21.00 Uhr haben die Besucher den Park zu verlassen. Bei Sonderveranstaltungen verschiebt sich diese Zeit nach Absprache mit der Landesgartenschau. Das Verlassen des Geländes ist vom Wachdienst zu überwachen; hierzu zählt insbesondere die Kontrolle der Gebäude einschließlich der Fremdnutzer auf dem Gelände,
— Kontrolle von Fahrzeugen auf unberechtigte Transporte zum und vom Park,
— Kontrolle von Besuchern auf unberechtigte Mitnahme von Pflanzen und anderer Ausstellungsgegenständen,
— Erteilung von allgemeinen Auskünften an interessierte Besucher über Veranstaltungen und Einrichtungen auf dem LGS Gelände (in deutscher Sprache),
— Unterstützung beim Freihalten der gekennzeichneten Flucht/ Rettungswege,
— Sicherung von Gefahrenstellen,
— Be- und Überwachung der Gesamtfläche, Ausstellungen und Gebäude durch Posten- und Streifendienst, im Bedarfsfalle das Verschließen von Gebäuden,
— Ausübung des Hausrechtes in Abstimmung mit dem Hausrechtsinhaber,
— Wahrnehmung von Hilfeleistungen,
— Meldung polizeilich relevanter Umstände an den Einsatzleiter der Polizei,
— Regelmäßige Kontrolle der Tore, Zaunanlagen und Ein- bzw. Ausgänge zum Gelände.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-10
|
Auftragsbekanntmachung
|