Kauf einer automatisierten Taplegemaschine für das Legen von thermoplastischen Tapes – mit Laserschutz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Das DLR plant den Kauf einer automatisierten Taplegemaschine für das Legen von thermoplastischen Tapes, welche dem Prototypenbau dienen oder als Musterbauteile und Teststrukturen benötigt werden.Das Ziel ist die Erbringung des Nachweises über technische Machbarkeit der Bauteilherstellung.
Die Anlage soll den notwendigen Wärmeeintrag in den Prozess mittels Laser erbringen und in der Lage sein, Glas- und Kohlenstofffasertapes mit PPS und PEEK Matrix zu verarbeiten. Das Layout der Roboterzelle soll folgende prinzipiellen technischen Gegebenheiten widerspiegeln: Grundlage der Anlage ist ein KUKA-Roboter auf einer Lineareinheit, der den Prozess des thermoplastischen Tapewickeln bzw. Tapelegen mittels Positivform und Drehachse und den Prozess des thermoplastischen Tapelegen mittels Negativform auf dem Spannfeld automatisiert ermöglicht. Die Anlage soll nach den gängigen in Deutschland zugelassenen Laserschutzmaßnahmen aufgebaut und entsprechend einem ausführlichen Lastenheft mit notwendigen und hinreichenden Randbedingungen projektiert und geliefert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-09 Auftragsbekanntmachung