Kauf eines fabrikneuen mobilen Umschlagkranes einschließlich Schüttgutgreifer und Teleskopspreader für den Binnenhafen Wittenberge. Der Kran dient vorwiegend zum Be- und Entladen von Binnenschiffen

Stadt Wittenberge

Die Stadt Wittenberge ist Eigentümerin des Binnenhafens Wittenberge und beabsichtigt die Anschaffung eines fabrikneuen mobilen radgetriebenen Hafenkranes mit Schüttgutgreifer und Teleskopspreader für den Containerumschlag. Der Hafenkran soll vorwiegend zum Be- und Entladen von Binnenschiffen eingesetzt (Umschlag von/auf LKW und Bahn) und bis zum 30.4.2014 in Betrieb genommen werden. Die auszuschreibende Lieferleistung umfasst die Herstellung, Auslieferung und betriebsfertige Montage des Umschlagkrans sowie eine zweimal durchzuführende Einweisung zur Bedienung. Er kommt auf einem Anleger mit beengten Platzverhältnissen (20 m tief x 25 m breit) zum Einsatz und soll deshalb u. a. über möglichst viele Achsen verfügen, um auch Kranbewegungen wie Krebsgang ausführen zu können. Der Einsatzort kann nach vorheriger Abstimmung während der Betriebszeiten des Hafens besichtigt werden. Die folgenden weiteren Mindestanforderungen an den Mobilkran müssen erfüllt werden:
— mindestens 40 m Hubhöhe bei einer Ausladung von 17 m,
— Hubhöhe über Grund mind. 42 m,
— Hubhöhe unter Grund mind. 12 m,
— Last im Hakenbetrieb mind. 60 t,
— max. Flächendruck 35,1 t/m²,
— Abstützbasis max. 10 m x 10 m,
— Hubgeschwindigkeit bei 42 t Last mind. 25 m/Minute,
— Fahrgeschwindigkeit mind. 5 km/h,
— Zweischalengreifer: Volumen mind. 8 m³,
— vollautomatischer 20' – 40' Spreader.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-10-18 Auftragsbekanntmachung
2013-11-01 Ergänzende Angaben
2014-04-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge