kbo-Heckscher-Klinikum gemeinnützige GmbH, München, Neubau Spezialklinik zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger und Mehrfachbehinderung und psychischer Erkrankung – Objektplanung Gebäude und Innenräume nach HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 1

kbo-Heckscher-Klinikum gemeinnützige GmbH, München

In der Liegenschaft des Bezirks Oberbayern, von-Braunmühl-Str. 23, 85540 Haar ist der Neubau einer Spezialklinik zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger und Mehrfachbehinderung und zusätzlicher psychischer Erkrankung geplant. Hierfür wird das bestehende, nicht mehr benutzte Wäschereigebäude (Baujahr 1991) bis zur Oberkante Kellerdecke vorweg abgebrochen; das Untergeschoss bleibt bestehen. Aufgrund der massiven Kellerdecke ist eine von der Raumaufteilung im Untergeschoss unabhängige Planung möglich.
Die Spezialklinik beinhaltet neben 2 Stationen zu je 10 Betten, einen Ambulanz-, Therapie- und Verwaltungsbereich, notwendige Nebenräume, auch einen Schulbereich mit vier Klassenräumen.
Die BGF auf Grundlage des Raum- und Funktionsprogramms und der Vorplanung beträgt ca. 3 820 m², der BRI ca. 15 560 m³.
Für energieeinsparende Maßnahmen stehen sowohl die Dachfläche, als auch Räume im bestehenden Kellerbereich zur Verfügung.
Die Vorplanung wurde vom Baureferat des Bezirks Oberbayern durchgeführt. Für den Neubau werden die Leistungsphasen 3 bis 9 nach § 34 HOAI vergeben. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
Der Baubeginn muss im nächsten Jahr erfolgen. Um diesen Termin einhalten zu können, ist ein Leistungsbeginn mit ausreichender Personalstärke unmittelbar nach Auftragserteilung notwendig.
Die Planung und Durchführung des Abrisses des bestehenden Gebäudes bis zur Oberkante der Kellergeschossdecke wurde an ein Architekturbüro vergeben und soll noch in diesem Jahr begonnen werden.
Bauherr für den klinischen Bereich des Neubaus ist das kbo-Heckscher-Klinikum gemeinnützige GmbH, München, für den schulischen Bereich der Bezirk Oberbayern, vertreten durch das Baureferat.
Die Projektsteuerung erfolgt durch das Baureferat des Bezirkes Oberbayern, dem auch die Durchführung der Maßnahme nach Art. 73 BayBO obliegt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-04 Auftragsbekanntmachung
2013-12-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge