kombinierte Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung für das Bauvorhaben „Revitalisierung des Congress Center Hamburg“
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) will ihre strategische Position als internationale Kongressstadt weiter ausbauen und dafür das Congress Center Hamburg (CCH) grundlegend modernisieren. Ziel ist die nachhaltige Steigerung der Anzahl der Kongressteilnehmer mit einer inhaltlichen Ausrichtung auf die leistungsstarken Wirtschafts- und Wissenschaftscluster der Metropolregion Hamburg. Nach der Erweiterung des Zentrums im Jahr 2007 soll jetzt dafür eine Restrukturierung und bedarfsgerechte Erneuerung des 1973 errichteten Altbaus erfolgen.
Vorbehaltlich abschließender politischer Entscheidungen ist der Baubeginn für Ende 2016/ Anfang 2017 geplant. Die Hauptplanerleistungen sollen ab 4.2014 starten.
Weitere Informationen zum Bauvorhaben finden Interessierte in der Drucksache 20/8916 der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (20. Wahlperiode) unter
https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/. Das Dokument steht dort zum Download bereit.
Für alle am Bau beteiligten Unternehmen einschließlich der Planungsleistung soll eine kombinierte Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Die Gesamtprojektkosten werden derzeit auf 194 Mio. EUR inkl. Mehrwertsteuer beziffert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-07-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|