Konzeption und Umsetzung einer Roadshow

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Mit einer Roadshow sollen die Bürgerinnen und Bürger insbesondere zu den Themen Energie-Infrastrukturprojekte und Komplexität des Umbaus der Energieversorgung informiert werden. Primärzielgruppe der Kommunikation sind alle Bürgerinnen und Bürger in Bayern. Sekundärzielgruppen sind Kommunalpolitiker, Medien und Multiplikatoren in einschlägigen Unternehmen, Verbänden und Organisationen. Das Kommunikationsziel ist, die Bürgerinnen und Bürger über die Folgen des Umbaus der Energieversorgung zu informieren, Ihnen die Relevanz für die persönliche Lebensführung zu verdeutlichen sowie konkrete Ideen, Anregungen und Tipps zur Umsetzung zu geben. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Vermittlung der Notwendigkeit von Infrastrukturmaßnahmen.
Die Leistung der zu beauftragenden Agentur umfasst dabei insbesondere
- Entwicklung eines Konzepts mit attraktiven Exponaten und interaktiven Modulen, die komplexe Themen im Wortsinne „be-greifbar“ machen,
- eine optimale Betreuung der Besucherinnen und Besucher durch qualifiziertes, motiviertes, kommunikatives Personal,
- ein professionelles Tourmanagement und
- gute Medienarbeit, nach Möglichkeit mit Medienpartnern.
Dabei muss das Konzept Folgendes sicherstellen:
- doppelte Nutzung, sowohl Infomobil (insbesondere zum Einsatz in Schulen) als auch Aktionsmobil mit Bühne auf Veranstaltungen, Festen, Messen usw.,
- „wissenschaftlicher“ Teil für Schulen (unter der Woche),
- interaktive Aktionsmodule und Show auf der Bühne (an den Wochenenden und in der Ferienzeit),
- Kooperation mit den örtlichen Verbänden, Einrichtungen, Gruppen,
- transparentes, online-gestütztes Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Kommunen, Schulen,
- regionale Ausgewogenheit der Einsatzorte und
- PR im Vorfeld und während der Laufzeit, Bewerbung, Medienkooperation.
Darüber hinaus sind alle Leistungen zu erbringen, die für die erfolgreiche Umsetzung erforderlich sind, insbesondere die Koordination und Steuerung aller Akteure, die konkrete Umsetzung und Betreuung vor Ort sowie die Entwicklung ergänzender Kommunikationsmaßnahmen, z.B. „Give aways“. Die Leistung der Agentur umfasst alle mit der Planung und Umsetzung verbundenen Tätigkeiten und Aufträge.
Der geschätzte Auftragswert beträgt 0,8 Mio. EUR bis 1,3 Mio. EUR netto (ohne Mehrwertsteuer).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-01 Auftragsbekanntmachung
2014-03-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge