Koordinierung von Maßnahmen der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern

Die Gesundheitswirtschaft ist eine starke Zukunftsbranche und ein Wachstumsmotor der wirtschaftlichen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Als Querschnittsbranche, die eng mit anderen Wirtschaftsbranchen verflochten ist, erfährt sie insbesondere vor dem Hintergrund der markanten demografischen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern eine besondere Bedeutung. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat bereits frühzeitig die Gesundheitswirtschaft als strategisch wichtigen Zukunftsmarkt identifiziert, sie schon 2004 per Landtagsbeschluss zu einem Entwicklungsschwerpunkt erklärt und mit dem „Masterplan Gesundheitswirtschaft 2010“ einen Handlungsrahmen festgelegt. Dieser wurde in 2011 als „Masterplan Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern 2020“ mit einem Entwicklungshorizont bis 2020 fortgeschrieben. Ziel der Landesregierung ist es, Mecklenburg-Vorpommern zu einem führenden Gesundheitsland in Deutschland zu entwickeln und das Wachstumspotenzial für Beschäftigung und Wertschöpfung optimal auszunutzen.
Mit dem „Masterplan Gesundheitswirtschaft 2020“ verfügt Mecklenburg-Vorpommern über ein Zukunftskonzept für die weitere Entwicklung der Gesundheitswirtschaft. Er zeigt die nationale und internationale Positionierung der Branche im Land auf und benennt mit:
— Life Science,
— Gesundheitsdienstleistungen,
— Gesundes Alter(n),
— Gesundheitstourismus und
— Ernährung für die Gesundheit
die 5 wichtigsten Gestaltungsfelder für die kommenden Jahre.
Im Rahmen dieser Entwicklungsstrategie sollen die Aktivitäten und Initiativen der Akteure der Branche abgestimmt und vernetzt werden. Das Land sucht hierzu einen zentralen Ansprechpartner und Dienstleister. Der Gegenstand des Auftrages umfasst vier Themenblöcke:
1. Netzwerkmanagement und Branchenmonitoring,
2. Projektinitiierung und -betreuung,
3. Internationalisierung der Gesundheitswirtschaft,
4. Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung von Veranstaltungen.
Der Auftrag steht in Verbindung mit dem Operationellen Programm für den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und bezieht sich auf die Förderperioden 2007-2013 (Los 1) und 2014-2020 (Los 2).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-27 Auftragsbekanntmachung