Laboranlage zur Herstellung von Lithium Ionen Zellen zur Maßnahme: 2013-EES-01-EEBatt

TU München Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik

Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik befasst sich mit wissenschaftlichen Themen im Bereich Elektrischer Energiespeicher mit dem Fokus auf Lithium basierten Systemen. Im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte und der wissenschaftlichen Arbeit ist das Herstellen eigener Lithium Ionen Zellen notwendig um verschiedene Prozesse innerhalb einer Zelle untersuchen und analysieren zu können. Folgende Prozessschritte soll die Anlage abbilden können:
— Vorsiegelung der Pouch Folie,
— Einschleusen der 3-seitig vorgesiegelten Zellen,
— Trocknen der Zellen im Vakuum Ofen,
— Aufhängung der eingeschleusten Zellen in der Halterung zum Befüllen,
— Öffnen der hängenden Zelle,
— Schließen der Vakuum-Kammer und starten eines automatisierten Befüllvorgangs,
— Befüllen der Zelle in der Vakuum-Kammer,
— Versiegeln der befüllten Zelle unter Vakuum,
— Entgasen und erneutes versiegeln der Zelle.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-06 Auftragsbekanntmachung
2014-01-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge