Laborplaner für Ludwig-Maximilians-Universität, Neubau Nano-Institut, Entwicklungscampus Königinstraße. Laborplanung nach § 53 HOAI, Leistungsphasen 2-4, optionale Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-6. Der Auftrag wird in die Honorarzone II – "Mindestsatz“ für die Standardlabore, sowie in Honorarzone III – "Mindestsatz“ für die Reinräume nach § 54 HOAI eingestuft. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung für die Leistungsphasen 5-6 besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine zusätzlichen Honoraransprüche abgeleitet werden
Als „Nano-Institut“ soll der Neubau in zentraler Lage des Entwicklungs-Campus für die Physik-Fakultät an der Königinstraße errichtet werden.
Für die Bauaufgabe wurde ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben.
Der Neubau des interdisziplinären Forschungsgebäudes (Nano-Institut) ist für zwei Lehrstühle der Physik geplant:
- der Lehrstuhl für erneuerbare Energien,
- sowie der Lehrstuhl für experimentelle Physik.
Das Raumprogramm mit einer eine Hauptnutzfläche von 2 499 m² sieht zwei Reinräume, Reinraumklasse 1 000 (110 m²) und 10 000 (220 m²) vor, der wegen der infrastrukturellen und technischen Komplexität als zentrale Fläche unter der Führung von NIM betrieben werden soll.
Ansonsten sieht das Raumprogramm, die für die einzelnen Lehrstühle relevanten Laborbereiche (ca. 800 m²) vor, wie Optoelektronik, Nanoelektronik, Nanomechanik und (Bio-)Chemie.
Das Gebäude weist 4 Obergeschosse und ein Untergeschoss auf, vorgesehen ist eine Stahlbetonkonstruktion.
Unmittelbar nach Beendigung des VOF-Verfahrens beginnt die Leistungserbringung.
- HU-Bau für den Neubau Nano-Institut.
Die Kostenobergrenze:
- für das Standardlabore liegen die Kosten bei 675 000 EUR, Kostengruppe 400.
- für die Reinräume bei 2 150 000 EUR Kostengruppe 300 - 400 nach DIN 276.
Die vorgesehenen Planungstermine:
1) HU-Bau Planung Neubau Nano-Institut:
- 6.2013 – Ende 12.2013 (7 Monate),
- Abgabe HU-Bau: 12.2013,
- AFU-Bau, inkl. 60 %-Ausschreibungspaket: 1.2014 - Ende 7.2014 (7 Monate),
- Lauf 60%-Ausschreibungspaket: 8.2014 - Ende 11.2014 (4 Monate),
- Baubeginn: 12.2014,
- Bauzeit: 12.2014 - 12.2016 (24 Monate)
- Fertigstellung: 12.2016,
- Einregulierung: 12.2016 - 2.2016 (3 Monate)
- Fertigstellung Freianlagen 4.017,
- Übergabe: 4.2017 (Beginn SS 2017).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-04-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-15.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-03-15
|
Auftragsbekanntmachung
|