Ladeluftkompressoren
Für die Untersuchung moderner Brennverfahren von Großdieselaggregaten wird ein neuer 1-Zylinder-Forschungsmotorprüfstand beschafft. Für den Betrieb des Forschungsmotors ist eine Ladeluftaufbereitung unabdingbar. Die Ladeluftbereitstellungsanlage dient zur Bereitstellung der gewünschten Verbrennungsluft für den Einsatz im Motor. Da der Prüfstand nicht wie bei modernen Motor mit Aufladegruppen ausgestattet ist, muss der Motor fremdaufgeladen werden. Im Nennbetrieb wird ein Luftmassenstrom 1,5 kg/s und ein Druck von 0,9 MPaabs. am Druckluftausgang der Ladeluftbereitstellungsanlage (am elektromotorischen Abschalthahn nach Druckspeicher) benötigt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-12-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-11-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|