Lagerung, Transport und Hängung von Kunstexponaten
Leistungsgegenstand ist die fachgerechte Lagerung der zirka 1 700 Kunstexponate (zum Beispiel: Gemälde, Fotografien, Statuen) des Deutschen Bundestages in einem zentralen Lager in Berlin, das über eine Lagerfläche von zirka 600 Quadratmetern verfügen muss. Das Lager darf sich nicht weiter als 12 km Luftlinie vom Reichstagsgebäude entfernt befinden, um eine kurzfristige Erreichbarkeit zu gewährleisten. Es muss sich in einem optisch ansprechenden und gepflegten Zustand befinden, da sich die Leihnehmer der Kunstexponate diese im Lager auswählen können. Der Auftragnehmer muss die Kunstexponate innerhalb Berlins, in Deutschland und Europa transportieren, aufhängen/aufbauen beziehungsweise abnehmen/abbauen. Außerdem muss er bis zu zweimal pro Jahr für voraussichtlich jeweils einen Monat eine zusätzliche Lagerfläche von ebenfalls zirka 250 Quadratmetern für die stattfindenden Ankaufsitzungen zur Verfügung stellen. Ergänzend muss er gelegentlich auch weitere Ausstellungsgegenstände der politisch-parlamentarischen Ausstellungen (insbesondere des Ausstellungssystems inklusive der dazugehörigen EDV-Geräte sowie von überlicherweise 1-2 Metallstelen, mit einem Gewicht von jeweils zirka 240 kg) transportieren,aufstellen oder abbauen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-05-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-03-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-03-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-07-15
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|