Landesfeuerwehrschule Bruchsal, Neubau Werkstätten und Wohnen, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe

76646 Bruchsal, Im Wendelrot 10, Landesfeuerwehrschule Bruchsal, Neubau Werkstätten und Wohnen, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Neubau eines Gebäudes mit Werkstätten, Fahrzeughallen und Wohnunterkünften. Gesamtbaukosten 18,3 Mio. EUR. Es ist ein fünfgeschossiges Gebäude mit einer gemischten Nutzung geplant. Die Raumanforderung beinhaltet KFZ-Hallen, Werkstattbereiche, Wohnunterkünfte, Service- und Aufenthaltesbereiche sowie entsprechende Technik- und Funktionsflächen. Die Nutzfläche beträgt rd. 6.600 m². Der Gebäudeentwurf liegt vor und soll als Grundlage weiter verwendet werden. Über ein Werkstattgebäude werden 4 Wohntürme angeordnet. Die bereits bestehenden Anlagen und Gebäude zeichnen sich durch ein sehr hohes gestalterisches Niveau aus. Dieses hohe Niveau wird auch bei der weiteren Planung des Gebäudes erwartet. Bei dem Baugelände ist mit heterogenem Baugrund zu rechnen. Die Vorgaben der EnEV 2009 sind deutlich zu unterschreiten. Im weiteren Planungsverlauf werden Zielkennwerte für den Energieverbrauch des Gebäudes vorgegeben. Hinweis: Das von Auftraggber vorgegebene Bewerberformblatt ist der Bewerbung zwingend beizufügen. Das Formblatt kann von der Internetseite www.vba-karlsruhe.de unter "Wettbewerbe/Aktuelle VOF-Verfahren" heruntergelagen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-02-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-01-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-01-07 Auftragsbekanntmachung
2013-08-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge