Landesgartenschau Öhringen 2016, Renaturierung Ohrn 1. BA – Wasser-/Landschaftsbauarbeiten
Anlässlich der Landesgartenschau Öhringen 2016 wird in einem ersten Bauabschnitt ein ca. 740 m langer Abschnitt der Ohrn renaturiert. Das bestehende Gewässerprofil wurde in den 1950er Jahren mit einheitlichem Trapezprofil mit steilen Böschungen hergestellt, die Böschungen und Sohlen sind streckenweise mit Steinschüttungen gesichert.
Durch die Schaffung von unterschiedlich durchströmten Bereichen und strömungslenkenden Maßnahmen sowie durch das Anlegen von Rampen wird eine vielfältige, naturnahe Gewässerstruktur hergestellt.
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen vorgesehen:
(alle Mengenangaben sind ca.)
— Rückbau und Wiederverwendung der vorhandenen Sohl- und Böschungssicherung
— Sohlvertiefung in Teilbereichen
— Auffüllen vorhandener Böschungsausspülungen
— Abflachen der Böschungen auf eine Neigung von min 1:2
— Erosionssicherung von Böschungen und Sohle durch Wasserbausteine als Schüttung und Steinsatz bis HW1
— Erosionssicherung von Böschungen mittels Erosionsschutzmatte zwischen HW1 und HW2
— Erosionssicherung von Böschungen mittels Weidenspreitlage bis HW2
— Einbau von Blocksteinen als Böschungsabstützung
— Herstellung von 35 Buhnen unterschiedlicher Form
— Herstellung von 3 Pendelrampen zur Überbrückung von Sohlsprüngen
— Einbau von 12 Kies- und Schüttsteinrauschen
— Oberbodenabtrag an Lagerfläche in der Cappelaue
— Überschüssigen Bodenaushub zur Lagerfläche Cappelaue fördern und auf Mieten setzen
— Bepflanzung der Uferböschungen mit Gehölzen und Stauden, Ansaaten einschl. 2 Jahre Pflege.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-08-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-12-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|