Leistungen der Technischen Ausrüstung, Innensanierung Beuth Hochschule Haus "Bauwesen", Berlin

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau

Für eine Innensanierung des Haus "Bauwesen" der Beuth - Hochschule sollen Planungsleistungen entsprechend dem Leistungsbild der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2013) Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Aussrüstung § 53 und § 55 in Verbindung mit Anlage 15 zunächst für die Leistungsphase 2 (LPH) - Vorplanung für die Anlagengruppen:
1) Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
3) Lufttechnische Anlagen,
4) Starkstromanlagen,
5) Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,
8) Gebäudeautomation
vergeben werden.
Der Auftrag umfasst optional die Leistungphasen (LPH) 3 - Entwurfsplanung, LPH 4 - Genehmigungsplanung, LPH 5 - Ausführungsplanung, LPH 6 - Vorbereitung der Vergabe, LPH 7 - Mitwirkung der Vergabe, LPH 8 - Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation, LPH 9 - Objektbetreuung.
Das Gebäude Haus "Bauwesen" befindet sich derzeit im Inneren in einem desolaten Zustand. Es sind dringende brandschutztechnische Maßnahmen sowie die Modernisierung und Instandsetzung der sanitären Anlagen notwendig. Darüber hinaus erfolgt der Rückbau schadstoffhaltiger Bauteile, ergänzende Arbeiten an Wänden und Fußböden.
Die Durchführung der baulichen Maßnahmen erfolgt bei laufende Betrieb. Eine Umsetzung kann daher nur in Bauabschnitten erfolgen.
Für die Baumaßnahme sind die Gesamtkosten nach DIN 276 gem. geprüftem Bedarfsprogramm vom 30.4.2013 in Höhe von 10.100.000 EUR brutto vorgegeben. Die Einhaltung der Kostenobergrenze von 10.100.000 EUR ist zwingend. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsphasen bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der Gesamtleistung besteht nicht. Zu den Planungsbeteiligten werden gehören: Architekten, Projektsteuerung, Tragwerksplaner, Sonderfachleute u.a. Sicherheitskoordinator, Bauphysiker, Brandschutzgutachter, Schadstoffgutachter. Grundlage der Beauftragung ist das Vertragsmuster der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt einschließlich der Allgemeinen Vertragsbedigungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-09-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-19 Auftragsbekanntmachung
2014-04-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge