Leistungen zur Planung der Technischen Gebäudeausrüstung – ELT (§§ 53 Abs. 2 Nr. 4-6 und § 55 HOAI) nebst besonderen Leistungen für den Ersatzneubau des St. Vinzenz Krankenhauses in Hanau und Umbau im Bestand
Der AG führt eine Baumaßnahme am Stammhaus des St. Vinzenz-Krankenhauses in Hanau durch. Ziel dieser Baumaßnahme ist es, die verbleibende Altbausubstanz abzulösen bzw. zu kernsanieren.
Das Stammhaus des St. Vinzenz-Krankenhauses verfügt derzeit über 272 Betten. Hiervon befinden sich 110 in einem bereits im Jahr 2009 fertiggestellten Neubau, welcher bei der Gesamtmaßnahme angebunden bleibt. Insgesamt ist es Ziel der Baumaßnahme, eine Gesamtbettenzahl von 286 Betten im Stammhaus für die langfristige sichere und wirtschaftliche Versorgung der Patienten zu schaffen. Ebenfalls umfasst die Baumaßnahme den Neubau einer Küche und Zentral-OP.
Die Maßnahme erfolgt im laufenden Betrieb des Krankenhauses. Während der Baumaßnahme muss der Krankenhausbetrieb unter Aufrechterhaltung einer Bettenzahl von mindestens 277 Betten im Stammhaus während der gesamten Bauzeit gesichert werden. Daher ist der gesamte Krankenhausbetrieb incl. OP und Speisenversorgung während der Baumaßnahme zwingend sicherzustellen.
Für die Gesamtmaßnahme steht ein Budget von 34 Mio. EUR brutto (incl. des derzeit gültigen Mwst.-satzes von 19 %) als Obergrenze zur Verfügung (ohne Medizintechnik, KG 474). Die Maßnahme wird lediglich teilweise öffentlich gefördert in einem Umfang von ca. 20 Mio. EUR.
Von besonderer Bedeutung ist ferner die sehr eng getaktete Zeitplanung für die Gesamtmaßnahme, die ein besonders hohes Maß an Koordination der Beteiligten erfordert. Die Fertigstellung des Funktionsbereichs OP muss spätestens bis 12.2015 erfolgt sein, so dass die Inbetriebnahme im 12.2015 erfolgen kann. Die Gesamtfertigstellung des Projekts muss im 12.2017 erfolgen, so dass der uneingeschränkte Betrieb ab 1.2018 sichergestellt ist.
Die Gesamtmaßnahme, insbesondere der Umbau im Bestand, muss so wenig geräuschintensiv und so kurz wie möglich gehalten werden. Da der Neubau an den bisherigen Altbestand anzuschließen ist und hierbei Umbaumaßnahmen erforderlich werden, ist diese Schnittstelle bei der Planung besonders zu berücksichtigen und die Lösung auch dieser Planungsaufgabe vorher detailliert mit dem Auftraggeber abzustimmen. Es ist ferner zu beachten, dass aufgrund der langen Bauzeit auch eine Ausführung während der Wintermonate erforderlich sein wird, so dass dies besonderer Berücksichtigung bedarf.
Da sich die Baustelle im innerstädtischen Bereich befindet, ist auch die Andienung an die Baustelle äußerst komplex, da hinsichtlich der Zufahrtstraßen beengte Verhältnisse bestehen und Anwohner nicht bzw. nur so gering wie möglich beeinträchtigt werden dürfen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um eine mit öffentlichen Mitteln geförderte Maßnahme handelt.
Es sollen in Form einer stufenweisen Beauftragung Leistungen zur Planung der Technischen Gebäudeausrüstung (ELT, §§ 53 Abs. 2 Nr. 1-3, 7 und § 55 HOAI) der Leistungsphasen 1-9 HOAI 2013 vergeben werden. Im Vordergrund steht die Erarbeitung eines umfassenden Planungskonzeptes des Leistungsbildes unter Berücksichtigung funktionaler, technischer und wirtschaftlicher Anforderungen und unter Beteiligung aller an der Planung notwendigen Planer und Fachingenieure (z. B. Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung HLS, der Objekt- und Freianlagenplanung sowie der Tragwerksplanung werden gesondert beauftragt). Enthalten ist dabei auch die Implementierung der vom Auftraggeber selbst zu beschaffenden Medizintechnik, soweit vom Auftragsumfang erfasst.
Einzelheiten ergeben sich aus dem Vertrag und den zur Angebotsbearbeitung noch zur Verfügung zu stellenden Unterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-12-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-12-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|