Lieferung einer virtualisierten Server-Infrastruktur für die UAMR
In der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR) arbeiten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die Universität Duisburg-Essen seit 2007 strategisch eng zusammen. Innerhalb der UAMR sollen die Leistungen der drei Partner auch auf dem IT-Sektor gestärkt und gezielt ausgebaut werden. Die Ruhr-Universität Bochum wird zum Zentrum für Virtualisierung von IT-Diensten der drei Partner ausgebaut.
Aktuell werden durch alle drei Partner in der Universitätsallianz eigene IT-Infrastrukturen zur Virtualisierung von Serversystemen betrieben. Die Hostsysteme an allen drei Standorten basieren auf Intel-Prozessoren. Diese Infrastrukturen sollen am Standort Bochum konsolidiert werden. Hierzu soll eine Infrastruktur auf Basis von Bladeservern, geeigneter SAN-Systeme und einer Virtualisierung realisiert werden, die eine direkte Migration der vorhandenen virtuellen Server auf die neue Plattform gestattet. Die CPU-Kompatibilität mit den vorhandenen Ressourcen muss dabei unbedingt gewährleistet sein.
Übersicht der Ausschreibungsinhalte:
Diese Ausschreibung dient der Beschaffung einer Virtualisierungsinfrastruktur zum Betrieb verschiedener IT-Dienste und -Anwendungen für die Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR).
Die Ausschreibung ist aufgeteilt in die Lose
- Los 1 - Hypervisor Lizenzen und
- Los 2 - Server, SAN und Storage Infrastruktur.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-10-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2013-10-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕