Lieferung eines Niederflur-Elektrobusses mit beigestelltem Batteriespeicher im Rahmen des Bundesforschungsprojektes „Elektromobilität verbindet“ für die geplante Elektro-Buslinie 79 im Stadtverkehr in Dresden

Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Lieferung eines Niederflur-Elektrobusses mit einer Länge: ca. 12 000 mm, Breite: ca. 2 500 mm, Höhe: ca. 3 300 mm, Fußbodenhöhe an den Einstiegen und Gang zwischen Tür 1 und Tür 2 ca. 320 mm und mit Kneeling auf ca. 250 mm, zugelassen für Linienverkehr, Schülerverkehr und Gelegenheitsverkehr gemäß deutschen und europäischen Normen, Einsatztemperaturen (Lufttemperuren) von -30°C bis +60°C, Fahrgastkapazität von mindestens 45 Personen, davon mindestens 15 Sitzplätze, 2 Doppeltüren, Rollstuhlplatz integriert in die Sondernutzungsfläche gegenüber Tür 2, Fahrzeug muss vollelektrisch den Linieneinsatz im SORT 2 bis zu einer Steigung von 12 % bewältigen können. Technologische Höchstgeschwindigkeit muss ca. 65 km/h betragen, Integration des Überdach-Ladesystems in das Fahrzeug, Ladesystem ist zweipolig an ein Fahrleitungssystem, gespeist durch das DC-Fahrleitungsnetz der Straßenbahn mit Nennspannung DC 600 V–Spannungsschwankungen von 500 V bis 1 000 V und Ladeleistung bis 250 KW, Fahrzeug wird über bauliche ausgeführte Spurführung an der Haltestelle positioniert, Ladesystem soll über ein Lademanagementsystem gesteuert werden, dass eine Mindestbatteriekapazität stets sicherstellt.
Der beigestellte Batteriespeicher ist in das Fahrzeug zu integrieren, einschließlich der entsprechenden Abnahmen und Zulassungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-09-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-09-19 Auftragsbekanntmachung
2014-06-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge