Lieferung und Inbetriebnahme eines Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeitssortiersystems

Heinrich-Pette-Institut

Das Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeitssortiersystem soll in der Hauptsache für folgende Anwendungen eingesetzt werden:
Analyse und Sortierung unterschiedlicher, fluoreszensmarkierter Zellen in Laboren der biologischen Sicherheitsstufe 3 Technische Parameter des Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeitssortiersystem:
— Fluoreszenzmessung über Sammeloptik mit räumlicher Trennung der von allen Lasern erzeugten Fluoreszenzsignale und Weiterleitung zu der jeweiligen Detektionsoptik,
— Höchste bauliche Sicherheitsmaßnahmen für Produkt- und vor allem Personenschutz. Sie sind dabei so zu wählen, dass das Sortiersystem der biologischen Sicherheitsstufe 3 entspricht und eine vollständige Vermeidung von austretenden Aerosolen gewährleistet werden kann,
— Hochgeschwindigkeitssortierung in unterschiedliche Formate,
— Das optische System soll für den Betrieb von mindestens 3 luftgekühlten Lasern und mindestens 11 Detektoren (488 nm Laser mit 3 Detektoren, 640 nm Laser mit 3 Detektoren, 561 nm Laser mit 5 Detektoren) ausgelegt sein,
— Automatische Fluoreszenzkompensation aller Parameter von allen Lasern,
— Datenbasierte Speicherung aller Parameter, so dass eine einfache und mathematisch korrekte Softwarekompensation möglich ist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-01-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-11-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-11-26 Auftragsbekanntmachung
2014-03-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍