Lieferung und Installation der Medientechnik für das Lehr- und Lernzentrum Essen Das Lehr- und Lern Zentrum der medizinischen Fakultät Universität Duisburg-Essen dient der Pflichtlehre und der fakultativen Lehre mit praktischen und theoretischen Ausbildungsteilen sowie Vollsimulationen in der studentischen und Mitarbeiterausbildung. Diese soll mit Hilfe von elektronischen Medien unterstützt werden. Sie umfasst sowohl ein softwarebasiertes Lernmanagementsystem, welches praktische Übungsteile audiovisuell aufzeichnet und dem Dozenten/dem Studenten zur Nachbesprechung zur Verfügung stellt als auch einer klassischen Medientechnik um diese Aufzeichnungen oder sonstige elektronische Lehrmaterialien vor Ort darzustellen bzw. dem Lernmanagementsystem zur Verfügung zu stellen. Dieses offene Verfahren umfasst nur die klassische Medientechnik, das Lernmanagementsystem ist nicht Bestandteil dieses offenen Verfahrenens. Insgesamt sind in dem Gebäude 27 Lehrräume vorhanden, die mit medien technischen Komponenten auszustatten sind. In dem Gebäude ist ein Hörsaal für 260 Personen vorgesehen, welcher mit einer Mediensteuerung, Licht und Verdunkelungssteuerung über Touchpanel, einer Beschallungsanlage über aktive Lincarray-Lautsprecher, Doppelprojektion mit 2 Beamern, Mikrofonie, Drahtlosmikrofonie für 4 Kanäle auszustatten ist. Es gibt mehrere Einspeisepunkte für analoge und digitale Signale. Die Medientechnik ist so ausgelegt, dass die Raum- und Mediensteuerung sowohl vom Dozentenplatz als auch vom Regieraum aus möglich ist. Des Weiteren befinden sich in dem Gebäude weitere Lehrräume wie Seminarräume, SkillsLabs, Kielngruppenräume, CIP-Pool. Die jeweiligen Räume werden bauseitig mit Einbauschränken ausgestattet. Eine Schrankeinheit hiervon bildet den zentralen Bereich zur Installation der Medientechnik-Steuerung als Kompaktgerät mit Zusatzfunktionen wie Matrix, Audioverstärker, Mikrofonmischer etc. als auch der Bedien- und z.T. der Anschlusseinheiten. Von dem Schrank aus sind die Peripherieelemente zu verkabeln. Als Peripherieelemente sind wahlweise ein Beamer bzw. ein LC-Display, ein Deekenmikrofon und ein Lautsprecherpaar neben der bauseitigen Projektionsfläche (teilweise sind Leinwände zu installieren) vorzusehen. Zur Bedienung der Steuerung ist ein Tastenfeld im Medienschrank vorzusehen. Des Weiteren sind Anschlussdosen für HDMI, VGA und Audio (3,5mm Klinke) in einem bauseltigen Bodentank sowie in dem Medienschrank zu installieren. Die Signalübertragung ist über Kat-Kabel mit entsprechenden Extendem zu realisieren

Universitätsklinikum Essen

Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Lieferung und Installation der Medientechnik für das Lehr- und Lernzentrum Essen

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-10-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-08-15.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-08-15 Auftragsbekanntmachung