Lieferung und Installation von professionellen Broadcast HD-TV tauglichen XDCAM Recordern

Deutscher Bundestag - Verwaltung -

Mit der Einführung des HD-TV Standards für die Übertragung der Debatten aus dem Plenarsaal des Deutschen Bundestages wird für die Aufzeichnung ein HD-TV fähiges Medium benötigt. Aus Kompatibilitätsgründen muss die Aufzeichnung auf XDCAM-kompatiblen Medien erfolgen. In der Sommerpause dieses Jahres wird die entsprechende TV-Regie auf den HD-TV Standard umgerüstet. Die übrige Infrastruktur beim Parlamentsfernsehen bleibt weiterhin im SD-TV Standard erhalten. Die bisherige Aufzeichnung erfolgt auf Digital-Betacam-Medien. Es werden insgesamt fünf XDCAM-fähige Rekorder benötigt, die in die vorhandene Infrastruktur in verschiedenen Räumlichkeiten integriert werden müssen. Zwei XDCAM-Rekorder müssen jeweils in den Räumlichkeiten „TV-Regie 1“ und „Nachbearbeitung“ sowie ein XDCAM-Rekorder am sogenannten „Sichtplatz“ installiert werden. Dazu gehört, dass benötigte Kabelverbindungen hergestellt und Änderungen an der zentralen Kreuzschienensteuerung (Jupiter) programmiert werden müssen. Zudem muss die Bestandsdokumentation angepasst werden. Der AN hat alle Geräte und Komponenten zu liefern und betriebsbereit zu installieren. Als Installationsleistungen sind Kabelverbindungen herzustellen. Einige Kabelverbindungen müssen neu verlegt und konfektioniert werden ,andere sind innerhalb der bestehenden Installation neu anzulegen. Alle Rekorder sind mit einer GB-Ethernet-Netzwerkverbindung auszustatten. Die Senke für alle Netzwerkverbindungen ist der Serverraum, in dem an einem vorhandenen Switch (HP, Pro Curve 2900) die Verbindungen zusammenlaufen. An diesem Switch ist ein PC angeschlossen, auf dem eine Software (Content Browser) der Firma Sony installiert ist. Geräte und Software sind so zu konfigurieren, dass alle XDCAM-Geräte über das Netzwerk steuerbar sind und die Inhalte der Medien über das Netzwerk transferiert werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-08-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2013-07-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2013-07-12 Auftragsbekanntmachung
2013-10-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge